Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität

Title: Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Constantin Eckner (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als am 19. Mai 1935 der Teilabschnitt der Autobahn zwischen Frankfurt und Darmstadt fertiggestellt wurde, ließ sich der „Führer“ des deutschen Volkes, Adolf Hitler, als Erfinder der kilometerlangen Betonbänder feiern. Die Propagandamaschinerie der Nationalsozialisten hatte es verstanden, die Visionen der Massenmotorisierung mit dem Autobahnbau zu verbinden. Die Idee von kreuzungsfreien, schnellen Straßen stammte allerdings vielmehr aus Zeiten der Weimarer Republik wie auch dem Italien der frühen zwanziger Jahre. Bereits nach dem Ersten Weltkrieg hatten sich in Deutschland Anhänger des Automobils, Wirtschaftsverbände und Kommunen für den Bau von Autobahnen stark gemacht. Während diese Bestrebungen sehr begrenzt erfolgreich waren und zumeist am politischen Widerstand scheiterten, nutzten die Nationalsozialisten Autobahnen als Prestigeprojekt schlechthin. Die reelle Massenmotorisierung hinkte den hochgesteckten Verlautbarungen weitestgehend hinterher. Umso wichtiger war die visuelle Wirkung von riesigen asphaltierten Strecken in der deutschen Landschaft, die von Arbeitern im Zuge von Beschaffungsmaßnahmen errichtet wurden.

Excerpt


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Entwicklung des deutschen Autobahnbaus bis
2.1. Anfänge des Autobahnbaus in Deutschland
2.2. Anfänge des Autobahnbaus im Dritten Reich
2.3. Der Architekt der Reichsautobahnen
2.4. Durchführung des Autobahnbaus
2.5. Arbeits- und Sozialpolitik
2.6. Betonbänder in der Landschaft
2.7. Militärische Nutzung als Grundmotiv?
2.8. Propagandistische Darstellung

3. Fazit

4. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität
College
Technical University of Chemnitz  (Institut für Europäische Geschichte)
Grade
1,0
Author
Constantin Eckner (Author)
Publication Year
2012
Pages
26
Catalog Number
V198796
ISBN (eBook)
9783656254096
ISBN (Book)
9783656255505
Language
German
Tags
autobahnbau dritten reich mythos realität
Quote paper
Constantin Eckner (Author), 2012, Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198796
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Help/FAQ
  • Imprint
  • Privacy
  • Terms