Leseprobe
Inhaltverzeichnis
Glossar
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Aktuelle Bedeutung und Problemstellung des Themas
1.2 Zielsetzung der Arbeit und inhaltliche Abgrenzung
2 Bedeutung und Aufbau der Verrechnungspreisdokumentation
2.1 Definition und Gründe der Verrechnungspreisdokumentation
2.2 Anforderungen von Gesetzgeber und Finanzverwaltung
2.3 Grundsätze für die Verrechnungspreisdokumentation
2.4 Inhalte der Dokumentation
2.5 Gliederungsschema der Verrechnungspreisdokumentation
2.6 Transaktionsbezogene Standardmethoden
2.6.1 Gesamtheitliche Einordnung
2.6.2 Preisvergleichsmethode
2.6.3 Wiederverkaufspreismethode
2.6.4 Kostenaufschlagsmethode
3 Die methodische Zielsetzung und das empirische Vorgehen
3.1 Ermittlung der relevanten Daten und Informationen über Beteiligungsverhältnisse, Geschäftsbetrieb und Organisation
3.2 Geschäftsbeziehungen zu nahestehenden Personen
3.3 Funktions- und Risikoanalyse
3.4 Verrechnungspreisanalyse
4 Schlussbetrachtung
Quellenverzeichnis
Anhangverzeichnis
Kommentare