Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Beurteilung der Qualität der Risikoberichterstattung der DAX-30 Unternehmen

Titre: Beurteilung der Qualität der Risikoberichterstattung der DAX-30 Unternehmen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Manuel Kapfer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Verlauf der letzten Jahre, und besonders während und nach der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008, hat sich das Publizitätsverhalten im Bezug auf die Risikoberichterstattung von Unternehmen deutlich verändert. Neben geänderter gesetzlicher Vorschriften für Konzernlageberichte, für das nach 31.12.2006 beginnende Geschäftsjahr, im Rahmen des Art. 62 EGHGB i.V.m. § 315 Abs. 1 Satz 6 dHGB konnte auch konjunkturbedingt ein gesteigerter Umfang festgestellt werden. Nach herrschender Literaturmeinung sind der Informationsgehalt und die Detailausgestaltung von Risikoberichten weiterhin eher gering und es besteht erheblicher Verbesserungsbedarf.

Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden, ob sich die allgemeine Qualität der Risikoberichte innerhalb der Konzernlageberichte im Berichtsjahr 2010 der Deutschen Aktien Index (DAX)-30 Konzerne verbessert hat. Angelehnt an die Ergebnisse und die Forschungsmethodik von EISENSCHMIDT, die auf den gesetzlichen Sollmaßstäben der Risikoberichterstattung beruhen, wird eine Einordnung in das ungewichtete Scoring-Modell vorgenommen.

Ausgehend von der Darlegung der Problemstellung in der Einleitung werden gesetzliche Rahmenbedingungen der Risikoberichterstattung aufgezeigt; gefolgt von einer Auflistung der DAX-30 und der Einschränkung der Grundgesamtheit. Danach erfolgt ein Überblick über den Stand der empirischen Forschung. Den Hauptteil der Arbeit bildet eine empirische Untersuchung der Konzernlageberichte der DAX-30 des Geschäftsjahres 2010. Die empirische Studie verfolgt neben der Erhebung der Qualität der Risikoberichterstattung in DAX-30 Unternehmen die Zielsetzung best practice und worst practice Beispiele zu identifizieren. Die Arbeit schließt mit einem kritischen zusammenfassenden Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Rechtliche Risikoberichterstattung

3 Risikoberichterstattung - Quo Vadis

4 Empirische Untersuchung
4.1 Vorgehensweise
4.2 Bestimmung der Grundgesamtheit
4.3 Ergebnisse

5 Schlussbemerkung

Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beurteilung der Qualität der Risikoberichterstattung der DAX-30 Unternehmen
Université
University of Linz  (Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung)
Note
1,0
Auteur
Manuel Kapfer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
19
N° de catalogue
V198856
ISBN (ebook)
9783656253525
ISBN (Livre)
9783656253594
Langue
allemand
mots-clé
Risikoberichterstattung Wirtschaftsprüfung DAX Berichtsjahr 2010 HGB KonTraG Konzernlagebericht DRS 5 Geschäftsjahr 2010
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuel Kapfer (Auteur), 2011, Beurteilung der Qualität der Risikoberichterstattung der DAX-30 Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198856
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint