Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Burnout in der IT Branche

Unternehmensbezogene Ursachen und Konsequenzen für Burnout bei IT Fachkräften

Title: Burnout in der IT Branche

Bachelor Thesis , 2012 , 22 Pages , Grade: 1

Autor:in: Christine Römer (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Burnout-Syndrom ist aktueller denn je, da die Medien zurzeit täglich darüber berichten. Nach den internationalen Klassifikationssystemen ist Burnout keine Krankheit. Auf nationaler Ebene, in den Niederlanden und Schweden, gibt es bereits eine offizielle Burnout Diagnose. In den westlichen Ländern stellen Informationstechnologie (IT) Unternehmen ein vermehrtes Auftreten von Burnout unter den Mitarbeitern fest. Die enorme Arbeitsbelastung und Widersprüche bzw. Ungewissheit bzgl. der Rollenerwartungen sind die Hauptursachen für diese Problematik. Als Konsequenz wollen IT Angestellte immer häufiger das Unternehmen wechseln, sie fehlen öfter in der Arbeit und sind weniger produktiv. Diese Arbeitsstellen wieder zu besetzen ist für ein Unternehmen sehr kostspielig. Aus diesem Grund sollen Präventionsmaßnahmen ergriffen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktualität und Relevanz des Burnout-Syndroms
    • Theoretischer Hintergrund
  • Begriffseingrenzung Burnout
    • Abgrenzung von anderen Krankheiten
    • Symptomatik
    • Verlauf von Burnout
  • Begriffseingrenzung IT Branche
    • Die Rolle des Burnouts in der IT Branche
  • Stressoren als Ursachen für die Entstehung von Burnout
    • Direkte Ursachen für Burnout
    • Indirekte Ursachen für Burnout
  • Konsequenzen von Burnout
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle von Burnout in der IT-Branche, indem sie unternehmensbezogene Ursachen und Folgen für Burnout bei IT-Fachkräften untersucht. Die Arbeit konzentriert sich auf die Ursachen und Folgen von Burnout in diesem spezifischen Berufsfeld und beleuchtet die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten und Statistiken zum Burnout-Syndrom.

  • Die Definition und Abgrenzung von Burnout im Kontext der IT-Branche
  • Die Analyse von direkten und indirekten Stressoren, die zu Burnout bei IT-Fachkräften führen können
  • Die Erörterung der Auswirkungen von Burnout auf IT-Fachkräfte und Unternehmen
  • Die Untersuchung der Rolle von unternehmensbezogenen Faktoren bei der Entstehung von Burnout

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Burnout in der IT-Branche ein, beleuchtet die Aktualität und Relevanz des Themas und skizziert den theoretischen Hintergrund des Burnout-Syndroms.
  • Begriffseingrenzung Burnout: Dieses Kapitel definiert Burnout und grenzt es von anderen Krankheiten ab. Es beschreibt die Symptome und den Verlauf von Burnout.
  • Begriffseingrenzung IT Branche: Dieses Kapitel definiert die IT-Branche und diskutiert die spezifischen Herausforderungen und Arbeitsbedingungen in dieser Branche, die zur Entstehung von Burnout beitragen können.
  • Stressoren als Ursachen für die Entstehung von Burnout: Dieses Kapitel identifiziert und analysiert sowohl direkte als auch indirekte Stressoren, die zur Entstehung von Burnout bei IT-Fachkräften beitragen.

Schlüsselwörter

Burnout, IT-Branche, Stressoren, Unternehmensbezogene Ursachen, Folgen von Burnout, Arbeitsbelastung, Rollenerwartungen, Informationstechnologie, Präventionsmaßnahmen, Fachkräfte, IT-Fachkräfte.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Burnout in der IT Branche
Subtitle
Unternehmensbezogene Ursachen und Konsequenzen für Burnout bei IT Fachkräften
College
University of Vienna  (Psychologie)
Grade
1
Author
Christine Römer (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V198879
ISBN (eBook)
9783656256403
ISBN (Book)
9783656256946
Language
German
Tags
Burnout IT Branche Ursachen Konsequenzen Burnout-Syndroms;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Römer (Author), 2012, Burnout in der IT Branche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198879
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint