Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Die derzeitige Rechtslage zur Berücksichtigung eines häuslichen Arbeitszimmers

Título: Die derzeitige Rechtslage zur Berücksichtigung eines häuslichen Arbeitszimmers

Trabajo Escrito , 2010 , 19 Páginas

Autor:in: Wasilij Philippov (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Bundesministerium der Finanzen weist die Finanzämter an, Anträge auf Aussetzung der Vollziehung, welche im Zusammenhang mit Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer stehen, unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien stattzugeben.1 Hintergrund ist, dass der Senat des Bundesfinanzhofes mit Beschluss vom 25.08.2009 zu Gunsten eines Steuerpflichtigen Lehrerehepaares entschieden hat. Das Ehepaar kann die Aussetzung der Vollziehung für Aufwendungen ihres häuslichen Arbeitszimmer beantragen, weil die Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. 5 Nr. 6b EStG n.F. zweifelhaft ist.2 Diese Entscheidung des Bundesfinanzhofes lässt Steuerpflichtige, welche ihre Ausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer vor dem Jahressteuergesetzt 2007 geltend machen konnten, auf eine Verfassungswidrigkeit hoffen.
In dieser Arbeit wollen wir uns näher mit der derzeitigen Rechtslage zur Berücksichtigung eines häuslichen Arbeitszimmers beschäftigen. Zunächst sollen in Kapitel zwei der Grundsatz und die Entstehung des § 4 Abs. 5 Nr. 6b EStG beschrieben werden. Nachdem das Grundprinzip näher gebracht wurde, soll die grundlegende und aktuelle Problematik des häuslichen Arbeitszimmers kritisch betrachtet werden. Zum Schluss wird in Kapitel drei das verfahrensrechtliche Vorgehen näher gebracht. In diesem Kapitel wird erläutert, welche Möglichkeiten Betroffene haben, um gegen die Neuregelung des § 4 Abs. 5 Nr. 6b EStG vorzugehen.
[...]
1 Vgl. BMF v. 06.10.2009, Gz IV A 3 – S 0623/09/10001.
2 Vgl. BFH v. 25.08.2009 – VI B 69/09.

Extracto


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Grundprinzip des häuslichen Arbeitszimmers und seine Geschichte

3. Die generelle und aktuelle Problematik des häuslichen Arbeitszimmers

4. Das verfahrensrechtliche Vorgehen

5. Fazit

Literatur- und Quellenverzeichnis

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die derzeitige Rechtslage zur Berücksichtigung eines häuslichen Arbeitszimmers
Universidad
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Autor
Wasilij Philippov (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V198898
ISBN (Ebook)
9783656253501
ISBN (Libro)
9783656253600
Idioma
Alemán
Etiqueta
rechtslage berücksichtigung arbeitszimmers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wasilij Philippov (Autor), 2010, Die derzeitige Rechtslage zur Berücksichtigung eines häuslichen Arbeitszimmers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198898
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint