Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

"Der Welsche Gast" als Quelle und Spiegel hochmittelalterlicher höfischer Esskultur

Title: "Der Welsche Gast" als Quelle und Spiegel hochmittelalterlicher höfischer Esskultur

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Clemens Hoffmann (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Einleitung

„Der Mensch ist, was er isst.“ Essen und Trinken ist für jeden Menschen nicht nur lebensnotwendig, die Mahlzeit hat auch seit jeher eine soziale und damit auch kulturelle Bedeutung. Die Hauptseminararbeit wird sich im Folgenden mit der höfisch hochmittelalterlichen Esskultur beschäftigen. Als Quellengrundlage dazu dient Thomasin von Zerklaeres Lehrgedicht „der welsche Gast“. Nach einem allgemeinen Überblick zur Biografie Thomasins und einer kurzen Werkanalyse, gilt es zu klären in welchen Zusammenhängen Essen und Trinken erwähnt wird und welche Bedeutung die Nahrung und die Mahlzeit innerhalb seines Werkes einnimmt. Anhand dieser Quellengrundlage in Ergänzung mit Anderen und der Fachliteratur soll dabei die hochmittelalterliche Esskultur untersucht werden.
Die Arbeit geht von der These aus, dass das Essen und die Mahlzeit Identifikationsmerkmal und Statussymbol war. Als Statussymbol wird ein Objekt bezeichnet, das den gesellschaftlichen Stand oder sozialen Status seines Besitzers oder Trägers zum Ausdruck bringt. Um dies zu klären ist eine Fokussierung auf die Funktion des Essens, Trinkens und der höfische Festmahlzeit unerlässlich. Dabei wird die Analyse zweigliedrig erfolgen, zuerst im Kontext von Thomasins Tugendkatalog und im anschließenden Teil im Hintergrund seiner konkreten Verhaltensanweisungen bei der Mahlzeit. Bei einer Bewertung als Statussymbol würden sich aus der Quellenanalyse auch Rückschlüsse auf damalige Gesellschaftsverhältnisse ziehen und damit ein Puzzelteil zum Bild des Adels zu jener Zeit hinzufügen lassen.

Excerpt


Inhaltverzeichnis

1 Einleitung

2 Allgemeiner Überblick zu Thomasin von Zerklaere und dem Welschen Gast

3 Einordnung des Textes in die Literatur über Essen und Trinken im Hohen Mittelalter

4 Analyse der Textstellen im Spiegel höfischer Trink- und Esskultur
4.1 Essen und Trinken als Laster und Identifikationsmerkmal
4.2 Untersuchung damaliger höfischer Tischkultur und konkreter Verhaltensweisen bei Tisch

5 Schlussbetrachtung

6 Literaturverzeichnis

7 Quellenverzeichnis

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
"Der Welsche Gast" als Quelle und Spiegel hochmittelalterlicher höfischer Esskultur
College
Dresden Technical University
Grade
1,3
Author
Clemens Hoffmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
23
Catalog Number
V198970
ISBN (eBook)
9783656253921
ISBN (Book)
9783656255116
Language
German
Tags
Thomasin von Zerklaere Essen und Trinken Höfische Kultur im Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clemens Hoffmann (Author), 2010, "Der Welsche Gast" als Quelle und Spiegel hochmittelalterlicher höfischer Esskultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198970
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint