Anglizismen in der spanischen und hispanoamerikanischen Presse


Hausarbeit, 2008

18 Seiten, Note: 1,8


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Anglizismen
2.1 Was ist ein Anglizismus?
2.2 Klassifikation der Entlehnungen aus dem Englischen ins Spanische
2.2.1 Lexikalische Anglizismen
2.2.2 Syntaktische Anglizismen

3 Anglizismen in der spanischsprachigen Presse
3.1 Hintergrund
3.2 Anglizismen in der spanischen Presse
3.3 Anglizismen in der puertoricanischen Presse
3.4 Anglizismen in der venezuelanischen Presse

4 Fazit

5 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten

Details

Titel
Anglizismen in der spanischen und hispanoamerikanischen Presse
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Note
1,8
Autor
Jahr
2008
Seiten
18
Katalognummer
V199738
ISBN (eBook)
9783656261940
ISBN (Buch)
9783656262404
Dateigröße
521 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Spanisch, espanol, Anglizismen, Sprache, Linguistik, Hispanoamerika, Fremdwort, Entlehnung, Syntax, Presse, Tageszeitung, Lehnwort, Anglicismo, Anglizismen im Spanischen, Spanische Presse
Arbeit zitieren
Kathleen Polten (Autor:in), 2008, Anglizismen in der spanischen und hispanoamerikanischen Presse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199738

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Anglizismen in der spanischen und hispanoamerikanischen Presse



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden