Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Archäologie

Mithras im Rheinland – Nida-Heddernheim und Riegel

Titel: Mithras im Rheinland – Nida-Heddernheim und Riegel

Hausarbeit , 2010 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Felix Hahn (Autor:in)

Archäologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Mithräen in Nida-Heddernheim und Riegel bilden wichtige Zeugnisse der Mithras-Religion auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Sie sind Bestandteile der römischen Präsenz im Rheinland, das damals ein Grenzgebiet an der Peripherie des römischen Weltreiches war. An der Karte von Südwestdeutschland (Abb.1) mit den damaligen römischen Militärstandorten, wird dieser Grenzcharakter des rechtsrheinischen Gebietes besonders deutlich.

Die römische Präsenz im rechtsrheinischen Gebiet, beginnt im 1.Jh.n.Chr. mit der militärischen Eroberung und findet größtenteils ihr Ende in kriegerischen Auseinandersetzungen mit germanischen Gruppen um die Mitte des 3.Jh.n.Chr.

Aus Nida-Heddernheim sind bisher vier Mithräen bekannt, sowie eines aus Riegel, die im Folgenden beschrieben werden sollen.

Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2.1 Die römische Siedlung in Riegel
2.2 Das Mithräum in Riegel

3.1 Die römische Siedlung Nida
3.2 Das Mithräum 1
3.3 Das Mithräum II
3.4 Das Mithräum III
3.5 Das Mithräum IV

4. Zusammenfassung

Abbildungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mithras im Rheinland – Nida-Heddernheim und Riegel
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Winckelmann-Institut für Klassische Archäologie)
Veranstaltung
Struktur und Individuum
Note
1,0
Autor
Felix Hahn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V200206
ISBN (eBook)
9783656271994
ISBN (Buch)
9783656272878
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mithräum Römer Deutschland Ausgrabung Religion Limes Mithräen Kult Rheinland Nida Heddernheim Riegel Statue Kunst Relief Tempel Inschrift Mithras Latein
Arbeit zitieren
Felix Hahn (Autor:in), 2010, Mithras im Rheinland – Nida-Heddernheim und Riegel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200206
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB