Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Die 'Villa der Lilien': Ein minoisches Gebäude in Amnisos auf Kreta

Título: Die 'Villa der Lilien': Ein minoisches Gebäude in Amnisos auf Kreta

Tesis (Bachelor) , 2012 , 42 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Felix Hahn (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die in dieser Arbeit behandelte 'Villa der Lilien' stellt, aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Architektur und v.a. aufgrund ihrer berühmten Ausstattung mit Fresken, wie dem bekannten Lilienfresko, dem Minzenfresko und dem Papyrusfresko, ein wissenschaftlich und historisch sehr bedeutendes Monument der Minoischen Kultur der Ägäischen Bronzezeit dar.
In dieser Arbeit werden anhand der Architektur der 'Villa', die in den Punkten 3.1 – 3.4 behandelt ist, Rückschlüsse auf Zeitstellung (Datierung bei Punkt 3.6), Bedeutung und Funktion des Baues gezogen. Ebenso ist es möglich, Erkenntnisse darüber zu gewinnen durch eine Auswertung der in der 'Villa' gefundenen Reste der Ausstattung und des Inventars. Das sind bei der leider ziemlich fundarmen 'Villa der Lilien' als Bestandteil der ursprünglichen Ausstattung v.a. die Freskenbruchstücke , und als Bestandteil des ursprünglichen Inventars die gefundene Keramik, beide Fundgruppen sind behandelt im Punkt 3.5.
Genauso wichtig wie der archäologische Befund an sich selbst ist die Kontextualisierung desselben in eine zeitliche und kunststilistische Phase der Minoischen Kultur und in den räumlichen und funktionellen Kontext, v.a. also zur Hafensiedlung Amnisos und zum nahebei liegenden bedeutendsten Zentrum dieser Kultur, Knossos. Wichtig ist auch die funktionelle Einordnung (Punkt 4) in den Bautyp minoischer Gebäude, der in der Forschung als „Minoische Villa“ benannt wird.
Zu beachten sind die großen Herausforderungen und offenen Fragestellungen, die beim Blick auf den topographischen Kontext der 'Villa der Lilien' auftauchen. So ist z.B. das direkte Umfeld des Gebäudes nicht ergraben und von der minoischen Hafensiedlung Amnisos ebenso auch nur ein Bruchteil einer ursprünglich ziemlich großen Fläche (siehe 2.), außerdem ist aufgrund der unzureichenden Ergrabung auch die Funktion einiger gefundener Gebäude unklar und direkt daraus resultierend bestehen auch Unklarheiten über den Charakter des Fundplatzes Amnisos selbst (Siedlung/Hafen(Stadt/Dorf/Garnison u.a-siehe 2.). Der Bautyp von Gebäuden, den der Terminus „Minoische Villa“ definiert (siehe 4.-Einordnung), umfasst eine Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Funktion, die manchmal nur teilweise vergleichbar sind. Aufgrund dieser Umstände sind der Einordnung des Gebäudes in seinen funktionellen Kontext Grenzen gesetzt. Gleichwohl kann man aus dem Befund sehr wichtige Aussagen über dieses Gebäude treffen, das 3500 Jahre unter der Erde seiner Entdeckung harrte.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Amnisos

3. Die 'Villa der Lilien'
3.1 Räume
3.2 Fassaden
3.3 Bauphasen
3.4 Baumaterialien
3.5 Funde
3.6 Datierung

4. Einordnung
4.1 System von Betancourt / Marinatos
4.2 System von McEnroe
4.3 System von Westerburg-Eberl
4.4 Vergleich zu Nirou Chani

5. Zusammenfassung

6. Abbildungsverzeichnis

7. Bibliographie

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
Die 'Villa der Lilien': Ein minoisches Gebäude in Amnisos auf Kreta
Universidad
Humboldt-University of Berlin
Calificación
1,7
Autor
Felix Hahn (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
42
No. de catálogo
V200208
ISBN (Ebook)
9783656303305
ISBN (Libro)
9783656303466
Idioma
Alemán
Etiqueta
Amnissos Amnisos Kreta Minoer Villa Bronzezeit Fresko minoisch Knossos Archäologie Ausgrabung Altertum Antike Villa der Lilien Lilien Pflanzen Architektur Wandmalerei Griechenland Spyridon Marinatos Jörg Schäfer Arthur Evans Lilienfresko Minzenfresko Papyrusfresko Papyrus Minze
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Hahn (Autor), 2012, Die 'Villa der Lilien': Ein minoisches Gebäude in Amnisos auf Kreta, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200208
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint