Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Justizmord an Francisco Ferrer Guardia im Jahr 1909. Die zentrale These der Hausarbeit ist, dass die Hin-richtung von Francisco Ferrer ein Justizmord und Revanche für Ferrers libertäre Escuela Moderna war. Zunächst wird daher das Leben Francisco Ferrers betrach-tet, da seine Escuela Moderna damit eng verknüpft ist, dies wird in einem Kapitel behandelt. Letztendlich wichtig für Ferrers Leben war auch die Reaktion der Kir-che und der konservativen Regierung auf seine Tätigkeit als Pädagoge. Im da-rauffolgenden Kapitel wird die Tragische Woche behandelt, da diese Anlass für die Hinrichtung Ferrers war. Es werden kurz die Hintergründe und der Verlauf dieser dargestellt. Joan Connelly Ullman hat in ihrer Publikation über die Tragi-sche Woche Hintergründe und den Verlauf der Tragischen Woche sehr detailliert dargestellt. So detailliert kann dies hier nicht beschrieben werden, da ansonsten der Rahmen der Hausarbeit überschritten werden würde. Das vierte Kapitel be-schäftigt sich mit dem Ferrer Prozess. Es wird dargestellt wie die Ankläger und Gutachter falsch aussagen und Zeugen, die Ferrer entlasten könnten, nicht ange-hört werden. Im vorletzten Kapitel geht es um die Konsequenzen, welche der Ferrer Prozess und die Tragische Woche für die spanische Politik hatten. Wegen des Umfangs einer detaillierten Beschreibung, wird auch dieser Teil kurz gehalten sein. Letztlich folgt ein Fazit. Einen guten Überblick über die spanische Geschich-te von der Reconquista bis heute liefert Walther L. Bernecker in seinem Werk „Spanische Geschichte“. Murray Bookchin hat ein sehr gutes Buch über den spa-nischen Anarchismus zwischen 1868 und 1936 verfasst, hier wird u.a. die Tragi-sche Woche und die Escuela Moderna gut beschrieben. Zu guter Letzt muss noch einmal Ullmans „The Tragic Week“ erwähnt werden, welches als Standardwerk für die Tragische Woche und ihre Vor- und Nachgeschichte betrachtet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Francisco Ferrer, la Escuela Moderna und was das Establishment daran stört
- Die Tragische Woche
- Der Ferrer Prozess
- Die Konsequenzen der Tragischen Woche und des Ferrer Prozesses
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Justizmord an Francisco Ferrer Guardia im Jahr 1909. Die Hauptaussage ist, dass die Hinrichtung Ferrers ein Justizmord und eine Vergeltung für Ferrers libertäre Escuela Moderna war.
- Das Leben und Wirken Francisco Ferrers, insbesondere die Escuela Moderna
- Die Tragische Woche als Hintergrund der Hinrichtung Ferrers
- Der Ferrer Prozess und die Manipulation des Rechts
- Die Auswirkungen der Tragischen Woche und des Prozesses auf die spanische Politik
- Die Kritik an der Escuela Moderna durch das Establishment
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung präsentiert die zentrale These der Hausarbeit, dass die Hinrichtung Ferrers ein Justizmord und eine Vergeltung für seine Schulreform war. Sie skizziert den Inhalt der folgenden Kapitel, die Ferrers Leben, die Tragische Woche, den Prozess gegen ihn und die Folgen untersuchen.
- Francisco Ferrer, la Escuela Moderna und was das Establishment daran stört: Dieses Kapitel beleuchtet Ferrers Leben und die Entstehung seiner Escuela Moderna. Es beschreibt seine pädagogischen Ziele und die Kritik, die er von der Kirche und der konservativen Regierung erfuhr.
- Die Tragische Woche: Dieses Kapitel beleuchtet die Hintergründe und den Verlauf der Tragischen Woche, die den Anlass für die Hinrichtung Ferrers bot. Es liefert einen Überblick über die Ereignisse, ohne jedoch die Tiefe der Darstellung von Joan Connelly Ullmans Publikation zu erreichen.
- Der Ferrer Prozess: In diesem Kapitel wird die Manipulation des Prozesses gegen Ferrer dargelegt. Es werden die falschen Aussagen der Ankläger und die Unterdrückung von entlastenden Zeugen beschrieben.
- Die Konsequenzen der Tragischen Woche und des Ferrer Prozesses: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Tragischen Woche und des Prozesses auf die spanische Politik. Es betrachtet die Auswirkungen der Ereignisse auf die politische Landschaft, ohne jedoch eine detaillierte Analyse zu bieten.
Schlüsselwörter
Francisco Ferrer, Escuela Moderna, Tragische Woche, Ferrer Prozess, Justizmord, Anarchismus, libertäre Pädagogik, säkulare Bildung, Antiklerikalismus, Spanien, Geschichte.
- Citar trabajo
- Stephan Budde (Autor), 2010, Der Justizmord an Francisco Ferrer Guardia, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200419