Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Planung eines Distributionszentrums

Erstellung eines Lastenheftes für den Bereich Wareneingang

Title: Planung eines Distributionszentrums

Term Paper , 2012 , 28 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Jörg Janz (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der vorliegenden Hausarbeit zum Thema „Planung eines Distributionszentrums. Erstellung eines Lastenheftes für die Funktion des Wareneingangs“ werden alle Anforderungen aufgezeigt, die für die Entwicklung eines prozessoptimierten Wareneingangs gebraucht werden.
Zunächst wird eine erste Betrachtung auf die Notwendigkeit zum Aufbau von einem Distributionszentrum gerichtet. Mit dieser Überlegung kann eine optimale Wertschöpfungskette entwickelt werden. Für eine adäquate Planung des Projektes müssen wesentliche Leistungsdaten und Rahmenbedingungen festgelegt werden.
Mit den angenommenen Daten ist es möglich, ein Lastenheft zu erstellen. Das Lastenheft dient dazu, alle Anforderungen, die der Auftraggeber an die Last hat, aufzuführen. Somit kann der Empfänger des Lastenheftes ein passendes Angebot erzeugen.
Durch die feste Chronologie der Warenanlieferung wurden mit entsprechender Literatur die Techniken, die für eine Warenvereinnahmung benötigt werden, recherchiert. Um die aktuellen Innovationen aus dem technischen Bereich mit einzubeziehen, wurde die Recherche auch auf das Internet ausgeweitet.
Nach der Zerlegung der Funktion des Wareneingangs in seine Teilprozesse und Schnittstellen ist es möglich, die Anforderungen für den physischen Materialfluss, logistischen Informationsfluss und die Qualität zu definieren.
Mit der Definition der Anforderung entsteht eine ergebnisorientierte Beschreibung der geforderten Geräte, Materialien und Werkzeuge für die Entwicklung eines effektiv arbeitenden Wareneingangs.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Zusammenfassung

1. Einleitung
1.1 Zielsetzung
1.2 Aufbau der Hausarbeit

2 Projektplanung
2.1 Projektannahme
2.2 Begründung

3 Lastenheft für Wareneingang
3.1 Definition Lastenheft
3.2 Aufgabenstellung
3.3 Schnittstellen
3.3.1 physischer Materialfluss
3.3.2 logistischer Informationsfluss
3.4 Anforderung an den Materialfluss
3.5 Anforderung an den Informationsfluss
3.6 Anforderung an die Qualität

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Planung eines Distributionszentrums
Subtitle
Erstellung eines Lastenheftes für den Bereich Wareneingang
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,1
Author
Jörg Janz (Author)
Publication Year
2012
Pages
28
Catalog Number
V200491
ISBN (eBook)
9783656267003
ISBN (Book)
9783656267744
Language
German
Tags
planung distributionszentrums erstellung lastenheftes bereich wareneingang
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Janz (Author), 2012, Planung eines Distributionszentrums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200491
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint