Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de África - Cultura y Estudios regionales

Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens

Título: Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens

Trabajo Escrito , 2000 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lenka Tucek (Autor)

Estudios de África - Cultura y Estudios regionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nun mit folgender Frage: Wo kommen Frauen in der Ethnographie Südäthiopiens über ihre Existenz zu Wort? Einleitend soll ein kurzer Einblick in Ethnographien gegeben werden, in welchen die Dokumentation des Lebens der Frauen eine untergeordnete Rolle spielt. Anschließend beziehe ich mich in meiner Arbeit vor allem auf die Werke von Ivo Strecker und Jean Lydall, welche etliche Jahre im Land der Hamar in Südäthiopien lebten, forschten und einen wesentlichen Beitrag zur Dokumentation der Frauenstimmen in Südäthiopien lieferten. Im dritten Kapitel werden die Stimmen der Frauen in Hamar in Form von Gesängen und Tänzen beschrieben und auf die darin enthaltenen Sorgen und Probleme der Frauen eingegangen. Das vierte Kapitel beinhaltet eine Darstellung der Frauenstimmen in Jean Lydalls Filmen und steht somit, neben den Dokumenten aus der Literatur, als Beispiel für eine andere Art der Ethnographie. Im fünften Kapitel befasse ich mich, ausgehend von den Aussagen der Frauen in den Filmen, explizit mit einem bedeutenden Thema aus dem Lebensbereich der Frauen. Ausgewählte Frauen - und Männerstimmen sollen Einblicke in das Ritual des Schlagens der Frauen bei den Hamar und die Beziehungen der Geschlechter untereinander vermitteln. Abschließend beschäftige ich mich mit der Entwicklung verschiedener Dokumentationsweisen in Ethnographien, wobei unter anderem der Wandel von der monographischen zur polyphonen Ethnographie dargestellt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schwerpunkte in den Ethnographien Äthiopiens
  • Frauen bei den Hamar in Südäthiopien
    • Frauenstimmen in Gesängen und Tänzen
    • Sorgen, Probleme und Humor der Frauen in Hamar
  • Frauenstimmen im ethnographischen Film
  • Das Schlagen der Frauen bei den Hamar - Frauen- und Männerstimmen im Dialog
  • Entwicklung der Dokumentationsweisen in Ethnographien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Frauen in der Ethnographie Südäthiopiens über ihre Existenz zu Wort kommen. Sie beleuchtet die mangelnde Berücksichtigung weiblicher Perspektiven in früheren Ethnographien und fokussiert anschließend auf Werke, die die Stimmen von Frauen in Südäthiopien, insbesondere bei den Hamar, dokumentieren.

  • Die Entwicklung ethnologischer Studien im Sinne Malinowskis
  • Die Bedeutung der Sichtweise von Frauen in anderen Kulturen
  • Die Darstellung von Frauen in Ethnographien in Südäthiopien
  • Die Berücksichtigung weiblicher Perspektiven in der Forschung
  • Die Entwicklung verschiedener Dokumentationsweisen in Ethnographien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen kurzen Einblick in Ethnographien, die das Leben von Frauen nur am Rande beleuchten. Die Arbeit fokussiert anschließend auf die Werke von Ivo Strecker und Jean Lydall, welche die Stimmen der Frauen in Südäthiopien dokumentieren.

Das dritte Kapitel beschreibt die Stimmen der Frauen in Hamar in Form von Gesängen und Tänzen und beleuchtet deren Sorgen und Probleme. Das vierte Kapitel zeigt die Frauenstimmen in Jean Lydalls Filmen, als Beispiel für eine andere Art der Ethnographie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf Themen wie die Ethnographie Südäthiopiens, die Darstellung von Frauen in ethnographischen Studien, Frauenstimmen in Gesängen und Tänzen, der ethnographische Film, die Genderbeziehungen in der Kultur der Hamar, und die Entwicklung von Dokumentationsweisen in der Ethnographie.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Ethnologie und Afrika - Studien)
Curso
Kulturelle Vielfalt in Südäthiopien
Calificación
1,0
Autor
Lenka Tucek (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
21
No. de catálogo
V20050
ISBN (Ebook)
9783638240468
ISBN (Libro)
9783638778015
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frauenstimmen Ethnographie Südäthiopiens Kulturelle Vielfalt Südäthiopien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lenka Tucek (Autor), 2000, Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20050
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint