Bullying: Mobbing in der Schule

Merkmale, Auswirkungen und Handlungsansätze


Hausarbeit (Hauptseminar), 2012

23 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Bullying als Form aggressiven Verhaltens und Schülergewalt
2.1 Die Begriffe aggressives Verhalten, Gewalt und Bullying
2.2 Formen und Merkmale von Bullying

3 Täter/innen
3.1 Merkmale von Täter/innen
3.2 Auswirkungen des Bullying auf die Täter/innen

4 Opfer von Bullying
4.1 Merkmale von Bullying-Opfern
4.2 Auswirkungen des Bullying auf die Opfer

5 Bullying als gruppendynamisches Phänomen und Teufelskreis
5.1 Gruppenmechanismen und Gruppenrollen beim Bullying
5.2 Bullying als Teufelskreis und die Verantwortlichkeit von Lehrpersonen

6 Bullyingprävention und -intervention
6.1 Handlungsansätze in Schulen
6.2 Einbezug der Eltern

7 Schlussbemerkungen

8 Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten

Details

Titel
Bullying: Mobbing in der Schule
Untertitel
Merkmale, Auswirkungen und Handlungsansätze
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal  (School of Education)
Veranstaltung
Schule als sozialer Erfahrungsraum
Note
1,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
23
Katalognummer
V200750
ISBN (eBook)
9783656268680
ISBN (Buch)
9783656271444
Dateigröße
643 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bullying, Mobbing, Schule, Täter, Opfer, Gewalt, Olweus, Jannan, Prävention, Kreislauf, soziale Kompetenzen
Arbeit zitieren
Christina Gieseler (Autor:in), 2012, Bullying: Mobbing in der Schule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200750

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Bullying: Mobbing in der Schule



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden