Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Die fünf Sinne erfahren - Unterrichtsvorbereitung anlässlich eines besonderen Unterrichtsbesuchs

Title: Die fünf Sinne erfahren - Unterrichtsvorbereitung anlässlich eines besonderen Unterrichtsbesuchs

Lesson Plan , 2003 , 50 Pages

Autor:in: Anne Zeller (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unsere Wahrnehmung und Vorstellung von der Welt wird durch die fünf Sinne bestimmt: Hörsinn, Gesichtssinn, Geruchssinn, Geschmackssinn und Tastsinn. Über die fünf Sinnesorgane unseres Körpers nehmen wir die Zustände und Vorgänge in der Außenwelt wahr. Mit Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut empfangen wir Reize, übersetzen sie in elektrische Nervenimpulse und geben diese ans Gehirn weiter. Dort werden sie in bestimmten Regionen verarbeitet und von uns als Bilder und Bewegungen, Geräusche, Gerüche, Geschmack, Temperatur und Berührung erfahren. Die Sinnesorgane nehmen ständig Informationen auf und geben diese an das Gehirn weiter. Die wichtigsten und am häufigsten benutzten Sinnesorgane sind das Auge und das Ohr.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bemerkungen zur Lerngruppe
    • Zur Situation der Klasse
    • Zu den sozialen Voraussetzungen in der Klasse
    • Zu den fachlichen Voraussetzungen der Klasse
  • Bemerkungen zur Sache
  • Didaktische Begründungen
  • Unterrichtsziele
  • Methodische Überlegungen
  • Verlaufsplanung
  • Literaturangaben
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsplanung befasst sich mit der bewussten Wahrnehmung aller fünf Sinne bei Grundschulkindern. Ziel ist es, die Schüler mit verschiedenen Sinneserfahrungen vertraut zu machen und ihre Fähigkeit zu fördern, ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen.

  • Die fünf Sinne als Grundlage unserer Wahrnehmung
  • Funktionsweise der einzelnen Sinnesorgane
  • Bedeutung der Sinne für die Erschließung der Umwelt
  • Anregung der Neugier und des Entdeckens

Zusammenfassung der Kapitel

Bemerkungen zur Lerngruppe

Dieser Abschnitt beschreibt die Zusammensetzung der Klasse 2c, einschliesslich der Schüler, die die Klasse neu begonnen haben. Er beleuchtet das Sozialverhalten der Klasse und die individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Lesefortschritt eines Schülers geschenkt, der deutlich unter dem Klassenniveau liegt.

Bemerkungen zur Sache

Dieser Abschnitt behandelt die fünf Sinne und ihre Funktionsweise. Er erklärt, wie wir durch unsere Sinnesorgane die Welt wahrnehmen und wie diese Reize im Gehirn verarbeitet werden. Die Beschreibung fokussiert sich auf die wichtigsten Sinnesorgane, Augen und Ohren, und erklärt deren spezifische Funktionsweise. Die Nase, Zunge und Haut werden ebenfalls erwähnt, und ihre Rolle bei der Wahrnehmung von Gerüchen, Geschmäcken und Berührungen wird erläutert.

Didaktische Begründungen

Dieser Abschnitt erklärt den didaktischen Hintergrund der Unterrichtsplanung. Er bezieht sich auf die Rahmenrichtlinien für den Sachunterricht und betont die Bedeutung der bewussten Wahrnehmung aller fünf Sinne für die Entwicklung von Kindern. Die Planung strebt danach, die Kinder mit allen Sinnen in die Welt einzuführen und so ihre Neugier und Lernfreude zu fördern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeitsplanarbeit sind die fünf Sinne, die Wahrnehmung, die Funktionsweise der Sinnesorgane, die Umwelt und die Bedeutung der Sinne für die Entwicklung von Kindern.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Die fünf Sinne erfahren - Unterrichtsvorbereitung anlässlich eines besonderen Unterrichtsbesuchs
Author
Anne Zeller (Author)
Publication Year
2003
Pages
50
Catalog Number
V20080
ISBN (eBook)
9783638240703
Language
German
Tags
Sinne Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsbesuchs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Zeller (Author), 2003, Die fünf Sinne erfahren - Unterrichtsvorbereitung anlässlich eines besonderen Unterrichtsbesuchs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20080
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint