Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Exchange Traded Funds (ETFs) - Eine Darstellung

Titre: Exchange Traded Funds (ETFs) - Eine Darstellung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Martin Vennedey (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Meine Seminararbeit thematisiert das Gebiet der Exchange Traded Funds, kurz ETFs, aus dem Bereich des Wertpapierhandels.
Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Fonds, genauer gesagt um passiv gemanagte Investmentanteile, die einen ganzen Markt abbilden.
Trotz steigender Nachfrage und stetiger Präsenz in den Medien, sind diese Fonds, zumindest unter Privatanlegern, noch recht unbekannt.
Ihren Ursprung findet die Anlageform in der Aussage des französischen Mathematikers Louis Bachelier, welcher bewies, dass die Chancen den Markt zu schlagen genau bei 50 % liegen. Weiterentwickelt wurde dieser Beweis in der modernen Portfolio-Theorie von dem Nobelpreisträger Harry Markowitz. Er untersuchte das Risiko eines Portfolios unter Streuungsgesichtspunkten und stellte heraus, dass man nicht „alle Eier in einen Korb legen soll“.
Die Theorie hat in der heutigen Zeit, die immer wieder durch Finanzkrisen und Innovationen der Produktwelt geprägt ist, mehr denn je an Bedeutung gewonnen.
Anleger sind besonders in solchen Zeiten zunehmend in Ihren Entscheidungen verunsichert und können durch mangelnde Transparenz die Anlagemöglichkeiten und den Markt nur schwierig durchblicken.
ETFs können daher eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellen. Dabei verraten Werbesprüche wie: „Wir haben Sie gefunden, es gibt sie wirklich – die eierlegende Wollmilchsau in Gestalt von Exchange Traded Funds(...)“ und „ETFs – Königsklasse der Indexanlagen“, schon viel über die Vorteile und Eigenschaften dieser Fonds.
Im Vergleich zu anderen Wertpapieranlagen bieten Exchange Traded Funds mehr Transparenz, Flexibilität und Klarheit und sind dabei auch noch preiswert und sicher.
Auf den folgenden Seiten meiner Arbeit, möchte ich dem Leser die Charakteristik und den Handel mit ETFs näher erläutern. Des Weiteren wird dem Leser ein Einblick in die geschichtliche Entstehung und Entwicklung der Fonds gegeben und es werden die Risiken einer Anlage in ETFs aufgezeigt, denn ein ETF ist nur so gut bzw. schlecht in seiner Performance, wie sein zugrundeliegender Index.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis

1. Einleitung

2. Exchange Traded Funds
2.1 Definition
2.2 Geschichte der ETFs
2.2.1 Entstehung
2.2.2 Entwicklung
2.3 Eigenschaften
2.3.1 Passives Management
2.3.2 Funktionsweise
2.3.3 Risiken
2.3.4 Vorteile
2.4 Handel
2.4.1 Kauf und Verkauf
2.4.2 Kosten
2.4.3 Strategischer Einsatz

3. Schlussbemerkung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exchange Traded Funds (ETFs) - Eine Darstellung
Université
Frankfurt School of Finance & Management
Note
1,0
Auteur
Martin Vennedey (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
17
N° de catalogue
V200914
ISBN (ebook)
9783656281924
ISBN (Livre)
9783656282266
Langue
allemand
mots-clé
Portfoliomanagement ETF Bankbetriebswirtschaft Frankfurt School
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Vennedey (Auteur), 2012, Exchange Traded Funds (ETFs) - Eine Darstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200914
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint