Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Finanzas

Ausbildung und die Theorie der öffentlichen Bereitstellung privater Güter

Título: Ausbildung und die Theorie der öffentlichen Bereitstellung privater Güter

Trabajo de Seminario , 2005 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dr. Christopher Müller (Autor)

Economía - Finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen:
Wie ist die öffentliche Bereitstellung von Bildung in Anbetracht des ersten Hauptsatzes der Wohlfahrtstheorie zu bewerten?
Welche Rolle spielen Umverteilungsziele und Informationsasymmetrie in diesem Zusammenhang?
Um diesen Fragen nachzugehen, werden in Kapitel 2 zunächst die Auswirkungen von Informationsasymmetrien auf die Effizienz des Marktes und die Handlungsmöglichkeiten des Staates dargestellt. In Kapitel 3 wird anhand eines Modells analysiert, welche Implikationen sich durch die öffentliche Bereitstellung privater Güter bei Informationsasymmetrie für die gesellschaftliche Wohlfahrt ergeben.
Nach einer zunächst allgemeinen Formulierung und Analyse des Modellrahmens, wird es im Anschluss speziell auf den Fall des staatlichen Bildungswesens übertragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • UMVERTEILUNG ÜBER MONETÄRE TRANSFERS
    • Pauschaltransfers und gebundene Transfers.
    • Das Problem der Informationsasymmetrie.
  • ÖFFENTLICHE BEREITSTELLUNG PRIVATER GÜTER ZUR LOCKERUNG DES ASYMMETRIEPROBLEMS
    • Der Einfluss der Güterbereitstellung auf die Umverteilungsmöglichkeiten.
    • Bedingungen für Wohlfahrtssteigerungen durch öffentliche Bereitstellung.
    • Anwendung der vorgestellten Modelle auf den Fall der Bildung.
  • KRITIK
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von Informationsasymmetrie auf die Effizienz des Marktes und die Handlungsmöglichkeiten des Staates, insbesondere im Hinblick auf die öffentliche Bereitstellung privater Güter. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von Bildung im Kontext von Umverteilungszielen und Informationsasymmetrie.

  • Informationsasymmetrie und deren Einfluss auf die Effizienz von Märkten
  • Öffentliche Bereitstellung privater Güter als Instrument zur Bewältigung von Informationsasymmetrie
  • Die Rolle von Bildung als privates Gut im Rahmen der Umverteilungstheorie
  • Effizienz und Wohlfahrtssteigerungen durch die öffentliche Bereitstellung von Bildung
  • Analyse der Umverteilungsmechanismen im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Informationsasymmetrien auf die Effizienz des Marktes und die Handlungsmöglichkeiten des Staates. Es werden die Unterschiede zwischen pauschalen und gebundenen Transfers in Bezug auf ihre Effizienz und die damit verbundenen Wohlfahrtsverluste beleuchtet. Darüber hinaus wird das Problem der Informationsasymmetrie zwischen dem Staat und den Individuen erläutert, das die Umsetzung von effektiven Umverteilungsmechanismen erschwert. Kapitel 3 untersucht die Implikationen der öffentlichen Bereitstellung privater Güter bei Informationsasymmetrie für die gesellschaftliche Wohlfahrt. Es wird ein Modell vorgestellt, das die Auswirkungen der öffentlichen Bereitstellung von Gütern auf die Umverteilungsmöglichkeiten analysiert. Besonders wird auf die Rolle der Bildung als privates Gut im Kontext dieses Modells eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Informationsasymmetrie, Umverteilung, öffentliche Bereitstellung privater Güter, Bildung als privates Gut, Wohlfahrtsverluste, Pareto-Effizienz, first-best Allokation, staatliche Interventionen und das Bildungswesen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausbildung und die Theorie der öffentlichen Bereitstellung privater Güter
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaften)
Curso
Bildung, Humankapital und Studiengebühren
Calificación
1,0
Autor
Dr. Christopher Müller (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V200931
ISBN (Ebook)
9783656270065
ISBN (Libro)
9783656450153
Idioma
Alemán
Etiqueta
öffentliche Güter öffentliche Bereitstellung privater Güter Bildungsökonomik optimale Bereitstellung öffentlicher Güter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Christopher Müller (Autor), 2005, Ausbildung und die Theorie der öffentlichen Bereitstellung privater Güter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200931
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint