Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Proche-Orient

Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings?

Die neue Rolle der Türkei im Nahen Osten und Nordafrika nach dem Arabischen Frühling

Titre: Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings?

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 27 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Niels Schirrmeister (Auteur)

Politique - Région: Proche-Orient
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Nahe Osten1 sowie weite Teile Nordafrikas stellen seit vielen Jahrzehnten eine Konfliktregion dar. Die dort regierenden arabischen Regime sind zumeist korrupt und herrschen autoritär. (Asseburg M. , 2011)

Notwendige Reformen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sind bisher ausgeblieben, sodass der Unmut in der Bevölkerung über die Jahre angewachsen ist und nun zu Konflikten führt. Auf soziale, politische und ökonomische Herausforderungen reagierten die Regime zumeist mit Islamisierung, Informalisierung, Repression, Kooption sowie begrenzter ökonomischer und politischer Liberalisierung; unterstützt wurden sie dabei vom Westen, der in der Herrschaft von Autokraten einen Garanten für Stabilität in der Region sah (Harders, 2011). Die autokratisch-arabischen Regime galten lange Zeit als anpassungsfähig und in Ländern mit mehreren ethnischen Gruppen sogar als äußerst stabil. Nach Jahrzehnten der Unterdrückung rebellieren jedoch die Menschen in vielen arabischen Gebieten gegen ihre Regime und verlangen politische Partizipation (Asseburg, 2011).

Angesichts der aktuellen Protest- und Demokratiebewegung in der arabischen Welt sind die Menschen auf der Suche nach neuen Formen des Regierens und Zusammenlebens. Hierbei entwickelte sich sehr schnell eine Diskussion darüber, ob die Türkei als ein Vorbild beziehungsweise „Modellstaat“ für die arabische Welt dienen könne. Denn die Türkei ist zurzeit das einzige Land in der Region, das politisch und wirtschaftlich stabil ist und über eine säkulare Ordnung verfügt. Am Rande des Arabischen Frühlings präsentiert sich die Türkei unter Tayyip Erdoğan als eine neue aufstrebende Regionalmacht. (Seufert, 2011)

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich deskriptiv mit der Türkei als neuer regionaler Partner mit Führungsanspruch in der arabischen Welt und berücksichtigt dabei aktuelle Protest- und Demokratiebewegungen. Des Weiteren wird erörtert, ob die Türkei als Wegweiser oder sogar als demokratischer „Modellstaat“ für die arabischen Länder dienen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.

2 Der arabische Frühling

3 Die Türkei
3.1 Wirtschaftliche Entwicklung der Türkei seit 2002
3.2 Die türkische Außenpolitik
3.2.1 Beziehungen zu Israel
3.2.2 Kooperationen mit den arabischen Staaten
3.3 Beziehungen der Türkei zur EU

4 Das Führungsvakuum in Nordafrika und Nahost

5 Tayyip Erdoğans Tour durch die Länder des Arabischen Frühlings

6 Demokratiemodell Türkei für die Länder des Arabischen Frühlings
6.1 Frauenrechte
6.2 Meinungs- und Pressefreiheit
6.3 Parteiensystem

7 Wahrnehmung der Türkei in den arabischen Gebieten
7.1 Die TESEV-Umfrage
7.2 Die ORSAM-Umfrage

8 Fazit

9 Literaturverzeichnis

10 Internetquellen

11 Abbildungsverzeichnis

12 Tabellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings?
Sous-titre
Die neue Rolle der Türkei im Nahen Osten und Nordafrika nach dem Arabischen Frühling
Université
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut Berlin)
Note
1,3
Auteur
Niels Schirrmeister (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
27
N° de catalogue
V201004
ISBN (ebook)
9783656270324
ISBN (Livre)
9783656271116
Langue
allemand
mots-clé
Politik Türkei Arabischer Frühling
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Niels Schirrmeister (Auteur), 2012, Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201004
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint