Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geología, mineralogía, pedología

Ockererde als Stoffbarriere einer mitteldeutschen Kleinlandschaft

Título: Ockererde als Stoffbarriere einer mitteldeutschen Kleinlandschaft

Trabajo Escrito , 2012 , 13 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Christoph Rölke (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geología, mineralogía, pedología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Abhandlung wird sich mit der Bodentypisierung und Bodenklassifizierung der Ockererde auseinandersetzen und diese Klassifikation am Beispiel der Böden Mitteldeutschlandes anwenden. Ockererden sind in der deutschen Bodensystematik nicht vertreten. Sie unterscheiden sich jedoch sowohl von Oxi- oder Hanggleyen, zu denen sie ungenauer Weise gezählt werden, als auch von anderen semiterrestrischen oder terrestrischen Böden hinsichtlich ihrer Pedogenese, wodurch eine Klassifikation als eigener Bodentyp gerechtfertigt wird. Es wird im Folgenden der Vorschlag vorgestellt, welcher die Ockererde als einen neuen von Lockererden abzugrenzenden Subtyp der Braunerden in die deutsche Bodensystematik einführt. Hierbei werden die wesentlichen Merkmale der Ockererden anhand der bodenbildenden Prozesse herausgearbeitet und mit anderen semiterrestrischen und terrestrischen Böden verglichen, um damit die Notwendigkeit der Abgrenzung und damit der Eigenständigkeit in der Bodensystematik zu verdeutlichen. Die gewonnenen Erkenntnisse zur Bodengenese werden anschließend in einer schematischen Darstellung und Erläuterung der Bodenhorizonte zusammengefasst. Die Klassifikation der Ockererde wird abschließend auf das regionale Fallbeispiel des Bodensystems Mitteldeutschland transferiert. Die Ockererde wird dabei in die Catena eines Mittelgebirgsausschnittes als Stoffbarriere eingeordnet.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Vorkommen

3. Klassifikation
3.1. Pedogenese
3.2. Bodenhorizonte

4. Fallbeispiel – Ockererde als Stoffbarriere einer mitteldeutschen Kleinlandschaft

5. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Ockererde als Stoffbarriere einer mitteldeutschen Kleinlandschaft
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
3,0
Autor
Christoph Rölke (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
13
No. de catálogo
V201046
ISBN (Ebook)
9783656273455
ISBN (Libro)
9783656273554
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pedogenese Ockererde podsolisierte Braunerde Stoffbarriere Kahla Pseudogleye Stauwasser laterale Stoffzufuhr
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Rölke (Autor), 2012, Ockererde als Stoffbarriere einer mitteldeutschen Kleinlandschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201046
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint