Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker


Magisterarbeit, 2012

58 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Hintergründe der Pressekritik von Karl Kraus
1.1 Gesellschaftliche Verhältnisse Österreich-Ungarns und Wiens
1.2 Das Pressewesen in Wien

2 Roland Barthes Mythen des Alltags
2.1 Einführung in das Werk
2.2 Semiotik als Wissenschaft
2.2.1 Beispiel einer semiotischen Analyse
2.3 Zeichentheoretische Grundlagen
2.4 Zum Begriff des Mythos
2.4.1 Der Mythos ist eine Aussage
2.4.2 Der Mythos als semiologisches System
2.4.3 Die Form, der Begriff, die Bedeutung
2.5 Mythen der französischen Gesellschaft
2.5.1 Einsteins Gehirn
2.5.2 Zwei Mythen des Jungen Theaters
2.5.3 Der Mythos des besessenen Schauspielers
2.5.4 Die große Familie der Menschen

3 Anwendung des Begriffs des Mythos auf Karl Kraus` Satire
3.1 Analyse einzelner Glossen
3.1.1 Die Phrase aus linguistischer Perspektive
3.1.2 Lanzen für die Marine
3.1.3 Das ist so allgemein bekannt

Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten

Details

Titel
Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Deutsches Seminar)
Veranstaltung
Deutsche Literaturwissenschaft
Note
2,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
58
Katalognummer
V201061
ISBN (eBook)
9783656274131
ISBN (Buch)
9783656274742
Dateigröße
661 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
karl, kraus, medienkritik, fackel, versuch, systematisierung, pressekritik, anwendung, mythos-begriffs, roland, barthes, glossen
Arbeit zitieren
Christoph Eyring (Autor:in), 2012, Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201061

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der Satiriker und der Theoretiker: Karl Kraus und Roland Barthes als Ideologiekritiker



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden