Die Arbeit beschäftigt sich mit dem umstrittenen Bestseller "The Satanic Verses". Das Werk wird nach formalen und inhaltlichen Kriterien untersucht und in die allgemeine sowie die postkoloniale Literaturtheorie eingebettet.
Gliederung:
1. Hinführung zum Thema
2. Form und Aufbau des Romans
3. Sprache und Erzählsituation
4. Die Hauptcharaktere
4.1. Saladin Chamcha
4.2. Gibril Farishta
5. Die Rushdie Affäre
6. Bibliographie
Excerpt out of 15 pages
- scroll top
- Quote paper
- Martin Steger (Author), 2007, Das Zusammenspiel von formalen und thematischen Merkmalen in Salman Rushdies “The Satanic Verses”, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201102