Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Macro-economics, general

Determinanten ausländischer Direktinvestitionen (FDI´s)

Title: Determinanten ausländischer Direktinvestitionen (FDI´s)

Seminar Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Stephan Ackerschott (Author), Irini Tsompanidou (Author)

Economics - Macro-economics, general
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

I. Einleitung 3

II. Klassische volkswirtschaftliche Ansätze
zur Erklärung von FDI´s 4

1) Ansatz von Riccardo und (Neo-)Klassisches Modell 5

2) Ansatz von Heckscher-Ohlin-Samuelson 7

3) Ansatz von Mundell 9

III. Kritik und moderne Lösungsansätze zur
Erklärung von FDI´s 11

1) Kritik an den klassischen Ansätzen 11

2) Modell von Helpman/Krugman als Lösungsansatz 12

IV. Zusammenfassung 14

V. Graphik und Tabellenverzeichnis 15

VI. Abkürzungsverzeichnis 15

VII. Literaturverzeichnis 15

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klassische volkswirtschaftliche Ansätze zur Erklärung von FDI´s
    • Ansatz von Riccardo und (Neo-)Klassisches Modell
    • Ansatz von Heckscher-Ohlin-Samuelson
    • Ansatz von Mundell
  • Kritik und moderne Lösungsansätze zur Erklärung von FDI´s
    • Kritik an den klassischen Ansätzen
    • Modell von Helpman/Krugman als Lösungsansatz
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit von Irini Tsompanidou und Stephan Ackerschott, die im Rahmen des „Fallstudienseminars Außenwirtschaft“ entstand, analysiert theoretisch die Determinanten ausländischer Direktinvestitionen (FDI). Sie stellt sich zum Ziel, dem Leser in kompakter Form eine Einführung in die volkswirtschaftlichen Ansätze zur Erklärung von FDI zu bieten. Der Fokus liegt dabei auf ausgewählten Modellen der klassischen und modernen Außenhandelstheorie, um die Determinanten von FDI zu verstehen. Die Arbeit untersucht auch die Schwächen der klassischen Ansätze und zeigt alternative Erklärungsmodelle auf.

  • Die Determinanten von FDI aus theoretischer Perspektive
  • Analyse klassischer volkswirtschaftlicher Ansätze zur Erklärung von FDI
  • Kritik an den klassischen Ansätzen und moderne Lösungsansätze
  • Die Rolle von komparativen Kostenvorteilen und Produktionsfaktoren in FDI-Entscheidungen
  • Der Einfluss von Unternehmensspezifischen Wettbewerbsvorteilen, Internalisierungsvorteilen und Standortvorteilen auf FDI

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der ausländischen Direktinvestitionen ein und erläutert das Ziel und den Aufbau der Seminararbeit. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der FDI-Theorie und skizziert die Fragestellung, die im Zentrum der Arbeit steht.

Kapitel II befasst sich mit klassischen volkswirtschaftlichen Ansätzen zur Erklärung von FDI. Hier werden die Theorien von Ricardo, Heckscher-Ohlin-Samuelson und Mundell vorgestellt und in Bezug auf FDI analysiert.

Kapitel III widmet sich der Kritik an den klassischen Ansätzen und präsentiert moderne Lösungsansätze zur Erklärung von FDI. Das Modell von Helpman/Krugman wird als ein Beispiel für einen modernen Ansatz vorgestellt, der die Grenzen der klassischen Theorien überwindet.

Schlüsselwörter

Ausländische Direktinvestitionen (FDI), klassische Außenhandelstheorie, komparative Kostenvorteile, Heckscher-Ohlin-Modell, Mundell-Modell, moderne Außenwirtschaftstheorien, Helpman/Krugman, Internalisierungsvorteile, Standortvorteile, Unternehmensspezifische Wettbewerbsvorteile.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Determinanten ausländischer Direktinvestitionen (FDI´s)
College
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Internat. Wirtschaftsbeziehungen)
Course
Fallstudienseminar Außenwirtschaft
Grade
2,3
Authors
Stephan Ackerschott (Author), Irini Tsompanidou (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V201485
ISBN (eBook)
9783656274964
ISBN (Book)
9783656648444
Language
German
Tags
Direktinvestitionen FDI`s Mundell Heckscher-Ohlin Samuelson Helpman Krugman
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Ackerschott (Author), Irini Tsompanidou (Author), 2012, Determinanten ausländischer Direktinvestitionen (FDI´s), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201485
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint