Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Wissensstand von Pflegekräften über den Umgang mit Aphasikern und schluckgestörten Patienten

Schriftliche Befragung der Pflegekräfte

Titre: Wissensstand von Pflegekräften über den Umgang mit Aphasikern und schluckgestörten Patienten

Travail d'étude , 2012 , 37 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Laura Kristin Delfs (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In den letzten Jahren gibt es vermehrt Patienten mit neurologisch bedingten Kau- /Schluckstörungen. Bei der Behandlung und Betreuung dieser Patientengruppen kann es zu Komplikationen wie zum Beispiel Mangelernährung, Untergewicht,Dehydration, Aspiration und dadurch bedingt in Einzelfällen vermutlich eventuell sogar zu Todesfällen kommen.
Dies hat verschiedene Ursachen; die vermutlich u.a. auch auf mangelnde Kenntnisse und Versorgung im pflegerischen Umfeld der Patienten mit Schluckstörungen zurückzuführen sind. So muss eine Pflegekraft nicht nur regelmäßig die Flüssigkeitszufuhr und das Gewicht jedes einzelnen Patienten kontrollieren, sondern
auch auf individuelle Ernährungseinschränkungen Rücksicht nehmen; ein Patient darf zum Beispiel nur pürierte Kost, ein anderer nur Sondenkost erhalten. Verwechselt die Pflegekraft diese beiden Patienten kann es zu unabsehbaren
gesundheitlichen Folgen kommen.
Auch der Umgang mit einem Aphasiker ist für die Pflegekräfte – besonders in den letzten Jahren - immer alltäglicher geworden. Aber weiß das Pflegepersonal worauf es beim Umgang mit Aphasikern besonders achten muss? Und kann das Pflegepersonal sein Wissen gezielt im Alltag anwenden?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, hat sich die Autorin entschlossen, ihre Studienarbeit über das Thema „Wissensstand von Pflegekräften über den Umgang mit Aphasikern und schluckgestörten Patienten“ zu schreiben.
Die Verfasserin der Studienarbeit möchte herausfinden, welchen Wissensstand bzw. welches Fachwissen bezüglich des Umgangs mit Aphasikern und schluckgestörten Patienten die behandelnden Logopädinnen / Logopäden bei der Zusammenarbeit mit
den Pflegekräften erwarten können bzw. welche gezielten Informationen sie den Pflegekräften zusätzlich / erweiternd vermitteln sollten, um eine optimale Versorgung
und Betreuung der Patienten zu erreichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Theoretischer Hintergrund
2.1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV)
2.2 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers (AltPflAPrV)

3 Methodik

4 Auswertung der Umfrage
4.1 Allgemeine Daten
4.2 Bereich Aphasie
4.3 Bereich Dysphagie
4.4 Wünsche und Erwartungen, die die befragten Pflegekräfte an die behandelnden Logopäden / -innen – in Bezug auf den Umgang mit einem Aphasiker und / oder einem Dysphagie-Patienten – haben

5 Interpretation der Ergebnisse
5.1 allgemeine Daten
5.2 Bereich Aphasie
5.3 Bereich Dysphagie
5.4 Wünsche und Erwartungen, die die befragten Pflegekräfte an die behandelnden Logopäden / -innen – in Bezug auf den Umgang mit einem Aphasiker und / oder einem Dysphagie-Patienten – haben

6 Resümee und weiterführende Gedanken

7 Anhänge
7.1 Anschreiben an die Institutionen bzw. an das Pflegepersonal
7.2 Fragebogen
7.3 Auswertungsübersicht des Fragebogens
7.4 Literaturverzeichnis
7.5 Abbildungsverzeichnis
7.6 Tabellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 37 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wissensstand von Pflegekräften über den Umgang mit Aphasikern und schluckgestörten Patienten
Sous-titre
Schriftliche Befragung der Pflegekräfte
Note
2,5
Auteur
Laura Kristin Delfs (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
37
N° de catalogue
V201640
ISBN (ebook)
9783656282860
ISBN (Livre)
9783656283423
Langue
allemand
mots-clé
Pflegekräfte Aphasie Schluckstörungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Kristin Delfs (Auteur), 2012, Wissensstand von Pflegekräften über den Umgang mit Aphasikern und schluckgestörten Patienten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201640
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint