Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Die Entstehung des Deutschen Bundes und Metternichs Politik auf dem Wiener Kongress

Título: Die Entstehung des Deutschen Bundes und Metternichs Politik auf dem Wiener Kongress

Trabajo Escrito , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Ehrengruber (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Als die antinapoleonische Koalition siegreich aus den Befreiungskriegen hervorging und Napoleon Mitte April 1814 abdanken und ins Exil nach Elba gehen musste, stellte sich nach über 20 Jahren territorialen und politischen Umwälzungen, Krieg und französischer Hegemonie die Frage nach einer Neuordnung des europäischen Staatensystems und der Wiederherstellung einer auf einem Gleichgewicht beruhenden Staatenordnung. Nichts geringeres als dies hatten sich die europäischen Souveräne und ihre Bevollmächtigten auf dem vom Oktober 1814 bis Juni 1815 abgehaltenen Wiener Kongress als Aufgabe auferlegt. Neben dieser gesamteuropäischen Neuordnung stellte sich auf dem Kongress die wichtige Aufgabe der unweigerlich damit eng verknüpften territorialen und gesamtorganisatorischen Neuordnung Deutschlands. Es musste ein adäquater politischer Verfassungsrahmen für die Gesamtheit der deutschen Staaten gefunden werden, nachdem das Heilige Römische Reich im Zuge der napoleonischen Hegemonialpolitik untergegangen war. Wie bekannt ging aus den Verhandlungen über die deutsche Verfassungsfrage auf dem Wiener Kongress der Deutschen Bund als lockere völkerrechtliche Vereinigung der einzelnen souveränen deutschen Staaten hervor. Diese Arbeit soll sich folglich mit der Entstehung des Deutschen Bundes auf dem Kongress, namentlich den maßgeblichen Verfassungsentwürfen, der Politik der verschiedenen deutschen Staaten, den Problemen und Krisen dieser Verhandlungen und dem Abschluss der Deutschen Bundesakte befassen. Des Weiteren wird im Ersten Punkt des Hauptteils auf die Vorgeschichte und Ausgangssituation in den Jahren 1813/14 eingegangen, da in dieser Zeit verschiedene politische Geschehnisse die spätere Entstehung des Deutschen Bundes im Vorhinein schon beeinflussten und der Leser somit den Ausgangspunkt für die Verhandlungen der deutschen Verfassungsfrage auf dem Wiener Kongress kennt. Ferner wird ein besonderes Augenmerk auf die Person Metternichs und seiner Politik bezüglich des Entstehens des Deutschen Bundes gelegt. Es sollen dabei folgenden Leitfragen im Vordergrund stehen: Welche politischen Ereignisse beeinflussten die Entstehung des Deutschen Bundes schon im Vorhinein und wieso taten sie dies? Was waren die politischen Zielvorstellungen der verschiedenen deutschen Staaten, insbesondere Österreichs und Preußens? Was waren die Gründe und Motive der deutschen Staaten für ihre Verhandlungspolitik, insbesondere für Österreich und Preußen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Vorgeschichte und Ausgangssituation in den Jahren 1813/

3. Die Verhandlungen über die deutsche Verfassungsfrage auf dem Wiener Kongress
und die Entstehung des Deutschen Bundes
3.1 Der 12-Punkte-Plan Metternichs als gemeinsamer
preußisch-österreichischer Verfassungsentwurf
3.2 Die polnisch-sächsische Krise und das Scheitern des
12-Punkte-Plans
3.3 Der weitere Fortgang der Verhandlungen und der
Abschluss der Bundesakte

4. Fazit

5. Quellen- und Literaturverzeichnis

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entstehung des Deutschen Bundes und Metternichs Politik auf dem Wiener Kongress
Universidad
University of Marburg  (Seminar für Neuere Geschichte)
Curso
Proseminar Metternich
Calificación
1,7
Autor
Johannes Ehrengruber (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V201914
ISBN (Ebook)
9783656278238
ISBN (Libro)
9783656279600
Idioma
Alemán
Etiqueta
Metternich Deutscher Bund Wiener Kongress Bundesakte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Ehrengruber (Autor), 2012, Die Entstehung des Deutschen Bundes und Metternichs Politik auf dem Wiener Kongress, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201914
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint