Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Derecho

Gewährleistungshaftung nach UN-Kaufrecht

Título: Gewährleistungshaftung nach UN-Kaufrecht

Trabajo Universitario , 2002 , 19 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Mariya Beleva (Autor)

Economía de las empresas - Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit der zunehmenden Globalisierung der Märkte gewinnen die Export- und Importgeschäfte an wirtschaftlicher Bedeutung. Allein deutsche Unternehmen exportieren 1999 Waren im Wert von rund 495 Milliarden Euro und importieren in demselben Zeitraum Waren im Wert von über 430 Milliarden Euro1. Vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger, sich intensiv mit den rechtlichen Grundlagen der Export- und Importgeschäfte und damit dieser internationalen Kaufverträge auseinanderzusetzen.

Die folgende Ausarbeitung befasst sich mit den rechtlichen Quellen und dem Inhalt der Gewährleistungshaftung nach dem UN-Kaufrecht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das UN-Kaufrecht im Überblick
    • 1. Charakteristika
    • 2. Gliederung
  • III. Voraussetzungen für die Ausübung der Gewährleistungsrechte des Käufers
    • 1. Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts
      • a) Internationaler Kaufvertrag über Waren
      • b) Niederlassungen in verschiedenen Vertragsstaaten
      • c) IPR - Verweisung an einen Vertragsstaat
      • d) Nicht-Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts
    • 2. Vertragswidrige Ware
    • 3. Untersuchungs- und Rügepflichten des Käufers
  • IV. Gewährleistungsrechte des Käufers
    • 1. Mängelbeseitigung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung
    • 2. Vertragsaufhebung
    • 3. Kaufpreisminderung
    • 4. Schadensersatz
    • 5. Haftungsausschlüsse - Haftungsbegrenzung
    • 6. Verjährung
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit den rechtlichen Quellen und dem Inhalt der Gewährleistungshaftung nach dem UN-Kaufrecht. Sie soll einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des UN-Kaufrechts im Kontext von Export- und Importgeschäften geben.

  • Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts
  • Voraussetzungen für die Ausübung von Gewährleistungsrechten des Käufers
  • Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer im Rahmen des UN-Kaufrechts
  • Haftungsregelungen und -begrenzungen
  • Verjährung von Gewährleistungsansprüchen

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung internationaler Kaufverträge im Kontext der Globalisierung und steigender Export- und Importgeschäfte. Sie stellt die Gewährleistungshaftung nach dem UN-Kaufrecht als zentralen Themenbereich der Ausarbeitung vor.

II. Das UN-Kaufrecht im Überblick

Dieses Kapitel behandelt die Charakteristika des UN-Kaufrechts, auch bekannt als UNCITRAL-Kaufrecht. Es erläutert die Anwendung, den Geltungsbereich und die wichtigsten Regelungen des Übereinkommens.

III. Voraussetzungen für die Ausübung der Gewährleistungsrechte des Käufers

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der Käufer seine Gewährleistungsrechte nach dem UN-Kaufrecht geltend machen kann. Er analysiert den Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts, die Anforderungen an eine vertragswidrige Ware sowie die Untersuchungs- und Rügepflichten des Käufers.

IV. Gewährleistungsrechte des Käufers

Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Gewährleistungsrechte des Käufers im Falle einer vertragswidrigen Ware. Es umfasst Themen wie Mängelbeseitigung, Vertragsaufhebung, Kaufpreisminderung, Schadensersatz, Haftungsausschlüsse und Verjährung.

Schlüsselwörter

UN-Kaufrecht, Internationaler Warenkauf, Gewährleistungshaftung, Vertragswidrige Ware, Untersuchungs- und Rügepflichten, Mängelbeseitigung, Vertragsaufhebung, Kaufpreisminderung, Schadensersatz, Haftungsausschlüsse, Verjährung, Export, Import.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Gewährleistungshaftung nach UN-Kaufrecht
Universidad
University of Applied Sciences Nuremberg
Curso
Internationales Kaufrecht
Calificación
1,2
Autor
Mariya Beleva (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
19
No. de catálogo
V20193
ISBN (Ebook)
9783638241458
ISBN (Libro)
9783638821124
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gewährleistungshaftung UN-Kaufrecht Internationales Kaufrecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mariya Beleva (Autor), 2002, Gewährleistungshaftung nach UN-Kaufrecht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20193
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint