Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Généralités

Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Titre: Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dominik Hoffmann (Auteur)

Psychologie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gewalt unter Schulkindern ist zweifellos ein sehr altes Phänomen. Die Tatsache, dass einige Schulkinder häufig und systematisch von anderen Kindern gemobbt und angegriffen werden, wurde bereits in unzähligen Werken der Literatur beschrieben die zeitlich gesehen sehr weit zurückreichen. Obwohl viele mit dem Problem „Gewalttäter/Gewaltopfer“ vertraut sind, wurden doch erst in jüngerer Zeit, genauer gesagt in der frühen 70er Jahren, systematische Untersuchungen bezüglich der Häufigkeit von Mobbing und Gewalttätigkeit unter Schulkindern durchgeführt.
Ein starkes gesellschaftliches Interesse weckte das Problem Gewalttäter/Gewaltopfer als Erstes in Schweden in den ausgehenden 1960er und frühen 1970er Jahren. Diesbezüglich wurde Anfang der 70er Jahre eine Kampagne gestartet, die ihre Schüler aufforderte, an einer Fragebogenaktion hinsichtlich Gewalttätigkeit an Schulen teilzunehmen.
Auf der Grundlage dieser landesweiten Erhebung lässt sich sagen, dass etwa 84.000 Schulkinder oder 15 Prozent der gesamten Schülerschaft der Grund- und weiterführenden Schulen (568.000 Schüler und Schülerinnen in den Jahren 1983 – 84) „hin und wieder“ bzw. „desöfteren“, als Gewalttäter und Gewalttäterinnen oder Gewaltopfer, an Gewalt beteiligt waren. Projizieren wir diese erschreckenden Tatsachen auf andere Länder und vergleichen hierzu die aus Deutschland stammenden Ergebnisse, stellen wir fest, dass hier zu Lande ausgehende von Datenerhebungen des Jahres 2009, bereits 35,2 Prozent aller Schüler an Gewaltakten beteiligt gewesen sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Aggressivität und Gewalttätigkeit bei Schulkindern

2. Definition von Aggressivität, Gewalttätigkeit und Mobbing
2.1 Aggressivität
2.2 Gewalttätigkeit
2.3 Mobbing

3. Theoretische Erklärungsansätze (Gewalttätigkeit, Aggressionen
3.1 Psychologische Theorien
3.1.1 Triebtheorie nach Freud
3.1.2 Frustrationstheorie nach Dollard
3.2 Soziologische Theorien
3.2.1 Anomietheorie nach Merton
3.2.2 Subkulturtheorie
3.3 Integrative Theorien
3.3.1 Geschlechtsspezifischer Ansatz

4. Präventionsmaßnahmen
4.1 Primär-, Sekundär und Tertiärprävention
4.2 Allgemeine Möglichkeiten der Prävention

5. Interventionsmaßnahmen
5.1 Verschiedene Interventionsprogramme gegen Gewalt und Mobbing

Abbildungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Université
University of Passau  (Lehrstuhl für Psychologie)
Cours
Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Note
1,3
Auteur
Dominik Hoffmann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
18
N° de catalogue
V202342
ISBN (ebook)
9783656285113
ISBN (Livre)
9783656285304
Langue
allemand
mots-clé
aggression gewalt kindern jugendlichen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Hoffmann (Auteur), 2012, Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202342
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint