Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Entwicklung eines Assessment-Centers anhand einer Stellenanzeige von Wüstenrot & Württembergische

Titre: Entwicklung eines Assessment-Centers anhand einer Stellenanzeige von Wüstenrot & Württembergische

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Alexandra Pfleiderer (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und vieles mehr sind heutzutage in aller Munde. Sie werden gefordert, weiterentwickelt und bewertet. Neben der Fachkompetenz werden diese Schlüsselkompetenzen immer wichtiger. In der Flut von Hochschulabsolventen und Berufseinsteigern ist es immer wichtiger, aus der Masse hervorzustechen. Unternehmen fordern daher von Bewerbern nicht nur fachliches Wissen, sondern auch den kompetenten Umgang mit diesem Wissen.
Um die sogenannten (Schlüssel-) Kompetenzen zu testen und um Mitarbeiter zu finden, welche für sie am besten geeignet sind, führen immer mehr Unternehmen ein Assessment-Center durch.

In dieser Arbeit wird zunächst erläutert, was man unter einem klassischen Assessment-Center versteht. Wichtig ist dabei auch, den Begriff der Kompetenz zu klären. Anschließend wird eine ausgewählte Stellenanzeige von Wüstenrot & Württembergische aufgeführt, anhand derer ein Assessment-Center konstruiert wird. Nach kurzer Vorstellung des Unternehmens wird eine Tätigkeitsanalyse der Stellenanzeige vorgenommen und verschiedene Aufgaben zur Überprüfung der geforderten Kompetenzen erstellt. Für diese Aufgaben werden dann Beobachtungs- und Bewertungsskalen entwickelt. Die logistische Vorarbeit schließt die Konstruktion des Assessment-Centers ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Assessment-Center

3. Der Kompetenzbegriff

4. Stellenanzeige und Vorstellung des Arbeitgebers

5. Konstruktion eines ACs
5.1 Tätigkeitsanalyse
5.2 Aufgabenkonstruktion
5.3 Entwicklung der Beobachtungs- und Bewertungsskalen
5.4 Logistische Vorarbeit

6. Schluss

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung eines Assessment-Centers anhand einer Stellenanzeige von Wüstenrot & Württembergische
Université
University of Augsburg  (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Schlüsselkompetenzen überprüfen: Die Methode des Assessment-Centers in der praktischen Anwendung
Note
1,3
Auteur
Alexandra Pfleiderer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
19
N° de catalogue
V202598
ISBN (ebook)
9783656286066
ISBN (Livre)
9783656287728
Langue
allemand
mots-clé
Assessment-Center Schlüsselkompetenzen Fallstudie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexandra Pfleiderer (Auteur), 2011, Entwicklung eines Assessment-Centers anhand einer Stellenanzeige von Wüstenrot & Württembergische, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202598
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint