Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Gottfried von Straßburg: Tristan - Aussage und Funktion des huote-Exkurses in Bezug zur Handlungsebene

Título: Gottfried von Straßburg: Tristan - Aussage und Funktion des huote-Exkurses in Bezug zur Handlungsebene

Trabajo Escrito , 2010 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tatjana Stuhlmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist der Roman „Tristan“, der im 12. Jahrhundert von Gottfried von Straßburg, nach der Vorlage des französischen Originals, ins Deutsche übertragen wurde. Ich habe mich aus mehreren Gründen dafür entschieden, gerade den huote-Exkurs zu untersuchen.

Es gibt im „Tristan“ sowohl in der Vorgeschichte als auch im Hauptteil zahlreiche Exkurse, von kleinerem und größerem Umfang. Ich möchte mich im Folgenden zunächst damit beschäftigen, welche Rolle diese Exkurse allgemein spielen und welche Beziehung zwischen ihnen und der Handlung besteht.
Anschließend möchte ich mich näher mit dem huote-Exkurs beschäftigen, da dieser besonders interessant ist, weil er nach Ausdehnung und Thematik eine Sonderstellung unter den Exkursen behauptet.
Es soll herausgearbeitet werden, warum Gottfried von Straßburg diesen Exkurs eingebaut hat. Die Fragen, die sich diese Arbeit dazu stellt, lauten: Kommt dem Exkurs eine besondere Bedeutung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Geschichte zu? Welche Haltung nimmt der Erzähler in dem Exkurs ein?

Zur Beantwortung dieser Fragen, möchte ich einige Forschungspositionen einbeziehen. Hauptsächlich möchte ich aber die Positionen von Tomas Tomasek und Werner Schröder vorstellen. Diese sind in dem Zusammenhang nämlich von besonderer Relevanz, da sie sich sehr unterscheiden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Exkurse in der Dichtung
    • Die Definition des Begriffs
    • Die Beziehung zwischen Handlung und Exkurs
  • Die Exkurse im „Tristan"
  • Einführung in den huote-Exkurs
    • Die huote in deutschen Texten des Mittelalters
    • Platzierung des huote-Exkurses im Gesamtwerk
  • Aussage des huote-Exkurses
    • Die Kritik an der huote
    • Der Entwurf von drei Frauentypen
  • Funktion des huote-Exkurses
    • Bezug zur Handlung
    • Die Absicht Gotffrieds
      • Der Entwurf einer Utopie
      • Die Verteidigung Isoldes
  • Nachwort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den huote-Exkurs im Roman „Tristan" von Gottfried von Straßburg. Sie untersucht die Funktion und Aussage des Exkurses im Kontext der Handlung und der Minne-Thematik. Die Arbeit beleuchtet die Kritik an der huote als gesellschaftliche Norm und die Darstellung von Frauentypen im Exkurs. Sie betrachtet die Beziehung zwischen Handlung und Exkurs, die Absicht des Autors und die verschiedenen Interpretationen des Exkurses in der Forschung.

  • Kritik an der huote als gesellschaftliche Norm
  • Darstellung von Frauentypen im Exkurs
  • Beziehung zwischen Handlung und Exkurs
  • Die Absicht des Autors
  • Interpretationen des Exkurses in der Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs „Exkurs" und seiner Funktion in der Dichtung. Sie stellt die Beziehung zwischen Handlung und Exkurs in der Forschung dar und analysiert die Bedeutung der Exkurse im „Tristan". Der Fokus liegt dabei auf dem huote-Exkurs, der im Roman eine besondere Stellung einnimmt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Bedeutung der huote in deutschen Texten des Mittelalters und untersucht die gesellschaftliche Norm der Überwachung von Frauen. Es analysiert die Platzierung des huote-Exkurses im Gesamtwerk und seinen Zusammenhang mit der Handlung.

Im vierten Kapitel werden die Aussage des huote-Exkurses und die Kritik an der huote als „vtndin der minne" beleuchtet. Gottfrieds Entwurf von drei Frauentypen wird analysiert und die Bedeutung der Selbstliebe und der „maze" für die Frau im mittelalterlichen Kontext beleuchtet.

Das fünfte Kapitel untersucht die Funktion des huote-Exkurses in Bezug zur Handlung. Die Arbeit analysiert, ob der Exkurs die Handlung ergänzt, ersetzt oder ihr kontrastiert. Die unterschiedlichen Interpretationen von Tomasek und Schröder werden vorgestellt und die Frage nach der Absicht des Autors beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den huote-Exkurs, die Minne, die Frau in der Gesellschaft, die Kritik an der huote, die Darstellung von Frauentypen, die Beziehung zwischen Handlung und Exkurs, die Absicht des Autors, die Utopie, die Verteidigung Isoldes, Gottfried von Straßburg, Tristan, mittelalterliche Literatur, Roman, Interpretation.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Gottfried von Straßburg: Tristan - Aussage und Funktion des huote-Exkurses in Bezug zur Handlungsebene
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Germanistisches Institut)
Curso
Gottfried von Straßburg - Tristan
Calificación
2,0
Autor
Tatjana Stuhlmann (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
13
No. de catálogo
V202750
ISBN (Ebook)
9783656290995
ISBN (Libro)
9783656291626
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gottfried von Straßburg Tristan huote-Exkurs
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tatjana Stuhlmann (Autor), 2010, Gottfried von Straßburg: Tristan - Aussage und Funktion des huote-Exkurses in Bezug zur Handlungsebene, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202750
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint