Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Wissen und Verantwortung

Titel: Wissen und Verantwortung

Hausarbeit , 2011 , 4 Seiten , Note: 1

Autor:in: Miriam M. (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Zusammenfassung des Lerninhaltes des 12. Schuljahrganges. Haupthematik war die Frage wer für wissenschaftliche Erfindungen bzw Theorien die Verantwortung tragen sollte und möchte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Wissen und Verantwortung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Wissen und Verantwortung" befasst sich mit der Bedeutung von Wissen und Zweifel in der heutigen Gesellschaft. Er analysiert die Ambivalenz von Wissen, das sowohl Fortschritt und Erkenntnis als auch Gefahren und Missbrauch birgt.

  • Die Rolle des Zweifels als Motor von Erkenntnis und Fortschritt
  • Die Gefahr der Wissensanhäufung und der daraus resultierenden Machtverhältnisse
  • Die Kommerzialisierung von Wissen und die daraus resultierende Chancenungleichheit
  • Die Verantwortung für den Einsatz von Wissen und Technik
  • Die Auswirkungen von Wissen und Technik auf die Gesellschaft und die Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Wissen und Verantwortung

    Der Text beginnt mit der Bedeutung des Zweifels als Ausgangspunkt für neue Erkenntnisse und Gedanken. Der Zweifel wird als ein notwendiger Bestandteil des Erkenntnisprozesses dargestellt, der uns dazu antreibt, bestehende Annahmen zu hinterfragen und nach neuen Beweisen zu suchen. Der Text betont jedoch auch die Schattenseiten des Zweifels, wie z. B. die Gefahr der Resignation und die Schwierigkeit, in einer Welt voller Informationen die Wahrheit zu finden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Wissen, Verantwortung, Zweifel, Technik, Fortschritt, Macht, Kommerzialisierung, Chancenungleichheit und Umwelt. Der Text beleuchtet die Ambivalenz von Wissen, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt haben kann. Er betont die Notwendigkeit, Wissen kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll einzusetzen.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wissen und Verantwortung
Note
1
Autor
Miriam M. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
4
Katalognummer
V202841
ISBN (eBook)
9783656368847
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wissen verantwortung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Miriam M. (Autor:in), 2011, Wissen und Verantwortung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202841
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum