Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings

Título: Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings

Trabajo Escrito , 2011 , 34 Páginas

Autor:in: Carsten Borck (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen der betrieblichen Fortbildung bietet die Moderationsmethode die Möglichkeit zur Gestaltung, Strukturierung und Reflexion von Lernprozessen neu zu entwickeln. Der Moderator von betrieblichen Entwicklungsprozessen entwickelt sich in dieser Situation vom früheren Fachexperten immer mehr zum Methodenexperten und Berater.

Gegenstand dieser Hausarbeit soll u.a. die Prüfung der Frage umfassen, welche Möglichkeiten die Methode der Moderation im Rahmen betrieblicher Settings eröffnet.

Zunächst werden die Begriffe der Methode und Moderation, sowie des betrieblichen Settings aus erwachsenbildnerischer Sicht definiert und ein didaktisches Konzept zur Durchführung einer Moderation im betrieblichen Kontext entwickelt.

Dabei wird aufgezeigt, dass die Moderationsmethode im betrieblichen Kontext die Möglichkeit bietet neue Lernprozesse zu initiieren und zu gestalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
  • Didaktische Konzeption
    • Grundsätze
    • Der Moderationszyklus
    • Die Rolle des Moderators
    • Die Rolle des Teilnehmers
    • Betriebliche Lernsettings
      • Möglichkeiten des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings
      • Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings
    • Transfersicherung, eine Frage des Nutzens?
  • Betriebliche Lernsettings in der Zukunft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Moderationsmethode im Kontext betrieblicher Lernsettings. Die Arbeit beleuchtet den Einsatz der Moderation als teilnehmerorientierte Methode zur Strukturierung von Lernprozessen in der Erwachsenenbildung, insbesondere in betrieblichen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.

  • Definition der Moderationsmethode und des betrieblichen Settings
  • Entwicklung eines didaktischen Konzepts für die Moderation im betrieblichen Kontext
  • Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings
  • Untersuchung der Rolle des Moderators und des Teilnehmers im Moderationsprozess
  • Bewertung der Möglichkeiten der Transfersicherung durch die Moderationsmethode

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Moderation als teilnehmerorientierte Methode in betrieblichen Lernsettings ein. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffsklärung von Methode, Moderation und dem betrieblichen Setting aus erwachsenbildnerischer Perspektive. Kapitel 3 präsentiert ein didaktisches Konzept für die Moderation im betrieblichen Kontext, beleuchtet die Rolle des Moderators und des Teilnehmers, und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung der Transfersicherung, die sicherstellt, dass die Lerninhalte nachhaltig im beruflichen und privaten Alltag angewendet werden können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Moderation, Moderationsmethode, betriebliche Lernsettings, Erwachsenenbildung, teilnehmerorientierte Methoden, didaktisches Konzept, Transfersicherung, Methodenexperte, Rollenverständnis, Grenzen der Methode, Zukunft der betrieblichen Lernsettings.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings
Universidad
University of Kaiserslautern  (Pädagogik)
Autor
Carsten Borck (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
34
No. de catálogo
V202979
ISBN (Ebook)
9783656298373
ISBN (Libro)
9783656299776
Idioma
Alemán
Etiqueta
möglichkeiten grenzen einsatzes moderationsmethode lernsettings
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carsten Borck (Autor), 2011, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202979
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint