Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung

Regionale Konsequenzen der HIV-Infektion unter besonderer Berücksichtigung Afrikas

Titel: Regionale Konsequenzen der HIV-Infektion unter besonderer Berücksichtigung Afrikas

Seminararbeit , 2001 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dipl.-Wirtschaftsgeographie Sibylle Binder (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Profil und Geschichte von AIDS

AIDS (acquired immune deficiency syndrome) ist eine erworbene, nicht angeborene Immunschwäche-Krankheit, die durch das HI-Virus (human immunodeficiency virus) hervorgerufen wird. AIDS bewirkt, dass das Immunsystem des Organismus zusammenbricht und Krankheitserreger nicht mehr abwehren kann. Häufige Symptome sind starker Gewichtsverlust, ständige Müdigkeit und in vielen Fällen auch Nervenstörungen, die durch eine Schädigung von Gehirnzellen entstehen. Auch bestimmte Formen von Krebs kommen regelmäßig vor, insbesondere das Kaposi-Sarkom, das sich in Form dunkelroter Hautschäden bermerkbar macht, sowie die Krebserkrankungen weißer
Blutzellen.
[...]
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Profil und Geschichte von AIDS
    • Ausbreitung von HIV/AIDS
    • Belastung durch AIDS
  • Regionale Konsequenzen der HIV-Infektion
    • Verbreitung in Afrika
      • Konsequenzen
      • Demographischer Impact
      • Fallbeispiel wirtschaftliche Konsequenzen
      • Fallbeispiel Prävention in Uganda
    • Verbreitung in Asien
    • Lateinamerika
      • Karibik
    • Osteuropa und Zentralasien
    • High-Income-Countries
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den regionalen Konsequenzen der HIV-Infektion, wobei Afrika als besonderes Schwerpunktthema im Fokus steht. Ziel ist es, die Ausbreitung der Krankheit und ihre Auswirkungen auf verschiedene Regionen der Welt zu analysieren und zu diskutieren.

  • Ausbreitung und Geschichte von HIV/AIDS
  • Regionale Verteilung und Prävalenz von HIV/AIDS
  • Demographische, wirtschaftliche und soziale Konsequenzen der HIV-Infektion
  • Präventionsmaßnahmen und ihre Effektivität
  • Fallbeispiele aus verschiedenen Regionen der Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Profil und der Geschichte von AIDS. Es werden die Ursachen, die Ausbreitung und die Symptome der Krankheit sowie die Entstehung des HI-Virus beschrieben.

Das zweite Kapitel widmet sich den regionalen Konsequenzen der HIV-Infektion. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung in Afrika, den daraus resultierenden Konsequenzen für die Bevölkerung und die Wirtschaft sowie auf verschiedenen Fallbeispielen, die die Komplexität der Situation aufzeigen.

Das dritte Kapitel gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen im Kampf gegen HIV/AIDS.

Schlüsselwörter

HIV, AIDS, Immunschwäche, Ausbreitung, Prävalenz, Afrika, Demographie, Wirtschaft, Soziales, Prävention, Fallbeispiele, Pandemie

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Regionale Konsequenzen der HIV-Infektion unter besonderer Berücksichtigung Afrikas
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für Wirtschaftsgeographie)
Veranstaltung
Proseminar Bevölkerungsgeographie
Note
1,3
Autor
Dipl.-Wirtschaftsgeographie Sibylle Binder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
17
Katalognummer
V2030
ISBN (eBook)
9783638112505
Sprache
Deutsch
Schlagworte
HIV AIDS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Wirtschaftsgeographie Sibylle Binder (Autor:in), 2001, Regionale Konsequenzen der HIV-Infektion unter besonderer Berücksichtigung Afrikas, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2030
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum