Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Die Bedeutung der Helotie für die gesellschaftliche Entwicklung Spartas und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur

Titre: Die Bedeutung der Helotie für die gesellschaftliche Entwicklung Spartas und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur

Dossier / Travail , 2012 , 18 Pages

Autor:in: Magister Artium Sebastian Lucius (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im antiken Griechenland waren Stadtstaaten die vorherrschenden Machtzentren. Die Gesellschaftsordnung dieser Städte unterschied sich selten voneinander, viele waren meist sehr ähnlich strukturiert. Ein Sonderfall stellt die Entwicklung Spartas da, dessen eigene gesellschaftliche Ordnung bereits in der Antike die Aufmerksamkeit der anderen Städte und Staaten auf sich zog. In dieser Arbeit wird dargelegt, welcher besondere Umstand Sparta zu diesem Sonderweg veranlasste und wie er sich auf die Gesellschaftsstruktur auswirkte. Dabei wird besonders auf die Veränderungen eingegangen, welche durch die Helotie nach dem zweiten messenischen Krieg für die Spartiaten notwendig wurden und der Frage nachgegangen, in welchem Maße das spartanische Helotensystem den gesellschaftlichen Sonderweg in Griechenland beeinflusst hat. Die von den Spartanern begründete Helotie war eines der deutlichsten Merkmale dieses besonderen Stadtstaates. Im ersten Teil wird dessen Entstehungsphase und die ersten Auswirkungen auf den gesellschaftspolitischen Sonderweg dargestellt. Die beiden folgenden Abschnitte beschreiben Spartas Herrschaftsausdehnung auf Messenien und die daraus resultierenden Folgen für die weitere Entwicklung. Im vierten Teil wird konkret auf die nun veränderte Lebensweise der Spartiaten eingegangen und es werden die zwei bedeutendsten Eigenarten dieses Gemeinwesens beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Gründung Spartas und die erste Helotisierungsphase

3. Die Messenischen Kriege und die neue Helotenfrage

4. Gründe für den gesellschaftlichen Wandel

5. Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels
5.1. Die Agoge
5.2. Die Gemeinschaftsmähler

6. Schluss

7. Anlagen

8. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung der Helotie für die gesellschaftliche Entwicklung Spartas und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur
Auteur
Magister Artium Sebastian Lucius (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
18
N° de catalogue
V203372
ISBN (ebook)
9783668714052
ISBN (Livre)
9783668714069
Langue
allemand
mots-clé
Altertum Sparta Heloten Helotie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Artium Sebastian Lucius (Auteur), 2012, Die Bedeutung der Helotie für die gesellschaftliche Entwicklung Spartas und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203372
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint