Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Wege zum Glück in der arabischen und deutschen Literatur

Erlangung der Glückseligkeit in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht und einem Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm

Título: Wege zum Glück in der arabischen und deutschen Literatur

Trabajo Escrito , 2012 , 22 Páginas , Calificación: "-"

Autor:in: M.A.-Student für Deutsche Literatur Hael Al-Dobeibi (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, das Glück zu finden, die in den Märchen aus Tausendundeiner Nacht und den Märchen der beiden Brüder Grimm dargestellt werden. Tausendundeine Nacht ist eine Sammlung von Volksgeschichten und gehört zu den bedeutsamsten Märchen der Welt. In dieser Arbeit werden zwei interessante Märchen ausgewählt, das eine aus Tausendundeiner Nacht und das andere aus den Märchen der Gebrüder Grimm. Das eine Märchen trägt den Titel Die beiden Wesire von Ägypten und Basra und das andere Hans im Glück. Es wird aber vor allem über den Begriff ,Glückseligkeit‘ in der islamischen Philosophie gesprochen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Glückseligkeit in der islamischen Philosophie
  • Die verschiedenen Arten des Glücks und der Glückseligkeit
    • Die erste Art: Die zeitlich begrenzte, falsche und trügerische Glückseligkeit
    • Die zweite Art: Glückseligkeit durch das Erfüllen eines Ziels
    • Die dritte Art: Die wahre Glückseligkeit
  • Wege der Glückseligkeit
    • Aufrichtiger Glaube und Überzeugung an Gott
    • Verbesserung der Charaktereigenschaften
  • Erdenparadiese in den Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht
  • Formen und Wege des Glücks in ausgewählten Märchen
    • Durch Tugend zum Glück: Die beiden Wesire
    • Inneres und äußeres Glück: Hans im Glück
  • Ausblick und Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Darstellung von Glück und Glückseligkeit in ausgewählten Märchen aus Tausendundeiner Nacht und den Märchen der Gebrüder Grimm, wobei sie den Begriff "Glückseligkeit" im Kontext der islamischen Philosophie beleuchtet.

  • Definition und verschiedene Arten der Glückseligkeit in der islamischen Philosophie
  • Wege zum Glück in den Märchen: Tugenden, Glaube, Reichtum, Liebe
  • Vergleich der Glückserfahrungen in den ausgewählten Märchen
  • Bedeutung von spirituellen und materiellen Werten für die Glückseligkeit
  • Analyse der verschiedenen Wege zum Glück unter religiösen und kulturellen Gesichtspunkten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Glücks und der Glückseligkeit ein und stellt den Fokus der Arbeit auf den Vergleich von Märchen aus Tausendundeiner Nacht und den Gebrüder Grimm dar. Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff "Glückseligkeit" in der islamischen Philosophie, basierend auf den Schriften von Al-Ghasâli. Die folgenden Kapitel behandeln verschiedene Arten der Glückseligkeit, wie die zeitlich begrenzte, die durch Zielerreichung bedingte und die wahre Glückseligkeit. Das dritte Kapitel untersucht Wege zur Glückseligkeit, wie den aufrichtigen Glauben an Gott und die Verbesserung von Charaktereigenschaften. Die Arbeit analysiert dann ausgewählte Märchen, "Die beiden Wesire" und "Hans im Glück", um unterschiedliche Formen des Glücks darzustellen und die Frage nach dem Verhältnis von Tugend, innerem und äußerem Glück zu untersuchen.

Schlüsselwörter

Glück, Glückseligkeit, islamische Philosophie, Al-Ghasâli, Tausendundeiner Nacht, Gebrüder Grimm, Märchen, Tugend, Glaube, Reichtum, Liebe, spirituell, materiell, Vergleich, Kultur, Religion.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Wege zum Glück in der arabischen und deutschen Literatur
Subtítulo
Erlangung der Glückseligkeit in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht und einem Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm
Universidad
University of Marburg
Calificación
"-"
Autor
M.A.-Student für Deutsche Literatur Hael Al-Dobeibi (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
22
No. de catálogo
V203723
ISBN (Ebook)
9783656298182
ISBN (Libro)
9783656298977
Idioma
Alemán
Etiqueta
wege glück literatur erlangung glückseligkeit märchen tausendundeiner nacht kinder- hausmärchen gebrüder grimm
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A.-Student für Deutsche Literatur Hael Al-Dobeibi (Autor), 2012, Wege zum Glück in der arabischen und deutschen Literatur , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203723
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint