Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention?

Title: Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention?

Term Paper , 2012 , 9 Pages

Autor:in: Christina Bartels (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter den heutigen Umweltbelastungen und vielfältigen Stress auslösenden Faktoren ist der Wert der Gesundheit für den Einzelnen erheblich gestiegen.
In der Todesursachenstatistik der westlichen Industrienationen stehen kardiovaskuläre Erkrankungen an erster und bösartige Tumorerkrankungen an zweiter Stelle (vgl. ). Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sind somit Krankheiten, welche in fast jeder Familie Ursache für Gesundheitssorgen und auch Todesangst sind.

Das deutsche Gesundheitswesen ist in den letzten Jahrzehnten ein eigen-ständiger und lukrativer Wirtschaftszweig geworden. Nach Kondratieff (vgl. ) ist der Gesundheitssektor die Branche der Zukunft. Hauptaufgabe für diese Zukunftsbranche ist die Verwaltung der begrenzten finanziellen staatlichen Ressourcen im GKV-System sowie die Suche nach erfolgreichen Präven-tions- und Gesundheitsförderungskonzepten, um die Gesundheit der Bürger nachhaltig zu verbessern.

Abraham Maslow, ein einflussreicher Psychologe des 20. Jahrhunderts, hat in Untersuchungen das Wesen gesunder Menscher erforscht. Personen, die dieser Kategorie entsprachen, wiesen gemeinsame Merkmale auf: Sie besitzen eine bessere Wahrnehmung der Realität; sie können sich selbst, andere und die Natur akzeptieren; sie besitzen Natürlichkeit, Spontanität und Einfachheit; sie sind problemorientiert; sie haben ein Bedürfnis nach Privatheit; sie sind autonom, aktiv und wachstumsorientiert; sie besitzen eine unverbrauchte Wertschätzung; sie wurden von mystischen Erfahrungen geprägt; sie besitzen Gemeinschaftsgefühl; sie können die Ich-Grenze überschreiten; sie haben eine demokratische Charakterstruktur; sie besitzen starke ethische Veranlagungen; ihr Humor ist philosophisch, nicht feindselig; gesunde Menschen sind ohne Ausnahme kreativ. (ebd.)

Beim Lesen dieser Beschreibung steht vor dem geistigen Auge der Ge-danke: Dass ist eine gesunde und starke Persönlichkeit! Wie entwickelt sich nun der Mensch zur Persönlichkeit? Kann man auf die Persönlichkeits-entwicklung Einfluss nehmen? Wenn ja, ist dann die „Ausbildung“ gesundheitsbewusster Persönlichkeiten eine Chance zur Gesundheits-vorsorge? Welchen Einfluss hat der Persönlichkeitstyp auf die Gesundheit? Viele Fragen, die komplexe Themen aufwerfen und in der vorliegenden Arbeit nur ansatzweise beleuchtet werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführungsgedanken
  • Persönlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitstypen
  • Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung Chance zur erfolgreichen Prävention? Schlussgedanken
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung für die Gesundheitsvorsorge und beleuchtet, inwiefern eine gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung eine Chance für erfolgreiche Prävention bietet. Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Persönlichkeitstypen, Gesundheitsbewusstsein und der Entstehung von Zivilisationskrankheiten.

  • Persönlichkeitsentwicklung als lebenslanger Prozess
  • Einfluss von Persönlichkeitstypen auf Gesundheit und Krankheit
  • Gesundheitsbewusste Erziehung als Grundlage für Prävention
  • Bedeutung von Eigenverantwortung für die Gesundheit
  • Zivilisationskrankheiten als Folge von Lebensweise und Persönlichkeitsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführungsgedanken: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Gesundheit in der heutigen Zeit und die Herausforderungen des Gesundheitswesens im Umgang mit begrenzten Ressourcen. Sie stellt die Frage, ob eine gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung eine Chance für erfolgreiche Prävention bietet.
  • Persönlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitstypen: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Persönlichkeit und beschreibt den Prozess der Persönlichkeitsentwicklung. Es stellt verschiedene Modelle der Persönlichkeitstypisierung vor, insbesondere das Modell von Dietmar Friedmann, welches Persönlichkeitstypen anhand ihrer Funktionsweise klassifiziert.
  • Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung Chance zur erfolgreichen Prävention? Schlussgedanken: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Persönlichkeitstypen auf die Gesundheit und die Bedeutung der frühkindlichen Gesundheitsbeeinflussung. Es betont die Rolle der Eltern als erste Bezugspersonen und die Notwendigkeit der Stärkung ihrer Kompetenz in Bezug auf die gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Es werden die Herausforderungen der modernen Lebensweise und die Bedeutung von Eigenverantwortung für die Gesundheit diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitstypen, Gesundheitsbewusstsein, Prävention, Zivilisationskrankheiten, Eigenverantwortung, Gesundheitsförderung, frühkindliche Entwicklung, Lebensweise und Gesundheitsvorsorge.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention?
College
University of Applied Sciences Magdeburg  (Fernstudium Medizinmanagement)
Author
Christina Bartels (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V203985
ISBN (eBook)
9783656304067
ISBN (Book)
9783656304418
Language
German
Tags
Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitstypen Gesundheitsprävention deutsches Gesundheitswesen Stress Maslow Kondratieff Gesundheit Krankheit Kindheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Bartels (Author), 2012, Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint