Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Moderne Sprachtheorien - Strukturalismus

Title: Moderne Sprachtheorien - Strukturalismus

Term Paper (Advanced seminar) , 1996 , 11 Pages

Autor:in: Süreyya Ilkilic (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

In der vorliegenden Arbeit beschäftigte ich mit dem Strukturalismus. Ferdinand de Saussure gilt als der geistige Vater des Strukturalismus. In der Arbeit habe ich versucht erst welche Beziehungen zwischen den Sprachen gibt, und welche Faktoren wirken die Sprache. Ich erkläre später das Strukturalismus mit den Gegensatzbegriffen von de Saussure entstehenden Dichotomien; wie "Langue" und "Parole", "Syncronie" und "Diachronie", "Signifiant" und "Signifie", "Paradigma" und "Syntagma".
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über Ferdinand de Saussure und die Grundlage des Strukturalismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Strukturalismus und der Bedeutung Ferdinand de Saussures als dessen Begründer. Sie untersucht die Beziehungen zwischen Sprachen und die Faktoren, die Sprache beeinflussen.

  • Die Entstehung des Strukturalismus
  • Die Dichotomien von Saussure: "Langue" und "Parole", "Synchronie" und "Diachronie", "Signifiant" und "Signifie", "Paradigma" und "Syntagma"
  • Die Vielschichtigkeit der Sprache und ihre Beziehung zu anderen Wissenschaften
  • Der innere und äußere Bezirk der Sprachwissenschaft
  • Das sprachliche Zeichenmodell und seine Bestandteile

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, den Strukturalismus, vor und betont die zentrale Rolle von Ferdinand de Saussure. Sie gibt einen kurzen Überblick über die Inhalte der Arbeit und die zu behandelnden Themen.

Über Ferdinand de Saussure und die Grundlage des Strukturalismus

Dieses Kapitel widmet sich der Biografie von Ferdinand de Saussure und der Entstehung seiner Sprachtheorie. Es beleuchtet die Bedeutung des Strukturalismus in der Sprachwissenschaft und erklärt die zentralen Begriffe und Dichotomien von Saussure, wie "Langue" und "Parole", "Synchronie" und "Diachronie", sowie "Signifiant" und "Signifie".

Schlüsselwörter

Strukturalismus, Ferdinand de Saussure, Sprache, Zeichen, System, Dichotomie, Langue, Parole, Synchronie, Diachronie, Signifiant, Signifie, Paradigma, Syntagma, Sprachwissenschaft, Kommunikation, innere Linguistik, äußere Linguistik.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Moderne Sprachtheorien - Strukturalismus
College
Ruhr-University of Bochum  (Institut für Germanistik)
Course
Hauptsemenar Moderne Sprachtheorien
Author
Süreyya Ilkilic (Author)
Publication Year
1996
Pages
11
Catalog Number
V2040
ISBN (eBook)
9783638112543
Language
German
Tags
Moderne Sprachtheorien Strukturalismus Hauptsemenar Moderne Sprachtheorien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Süreyya Ilkilic (Author), 1996, Moderne Sprachtheorien - Strukturalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint