Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards

Title: Qualitätssicherung  durch  schulübergreifende Standards

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nicola Hengels (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Institution Schule ist einem ständigen Wandel unterworfen. Dies bedeutet, dass stets neue Erkenntnisse und Einflüsse aus der Wissenschaft zu berücksichtigen sind, was zur Folge hat, dass sich die Beteiligten in regelmäßigen Abständen einen Überblick über den jeweiligen Ist-Stand verschaffen müssen. Hierzu gehört es, sich mit aktuellen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen zu befassen und sich einer Selbst- sowie Fremdevaluation zu unterziehen. Hier stellt sich nun die Frage, mithilfe welcher Instrumente dies gelingen kann. Die Lehrkräfte haben die Aufgabe, sich stetig fortzubilden und somit dafür Sorge zu tragen, dass sie immer über den aktuellen Status quo informiert sind. Den Schulen wiederum steht mit den so genannten Vergleichsarbeiten ein geeignetes Verfahren zur Erreichung dieses Ziels zur Verfügung.

Im Rahmen des Seminars ‘Themen der Unterrichtsentwicklung‘ von Timo Ehmke an der Leuphana Universität Lüneburg war es Aufgabe der Studierenden, sich mit den Modulen von Sinus (einem Projekt zur ‚Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts’) auseinanderzusetzen und ihre Ergebnisse in Form von Referaten dem Plenum zu präsentieren. Darauf aufbauend wurden die Inhalte gemeinsam in Workshops und Diskussionen vertieft. Das von uns vorgestellte Modul 11 ‚Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards’, beschäftigt sich mit den oben bereits angesprochenen Vergleichsarbeiten, die im Folgenden zentraler Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein sollen, da der Leistungsnachweis der Veranstaltung darin bestand, die eigene Präsentation, inklusive der Workshopergebnisse, zu einer Hausarbeit auszubauen. Dies haben wir mit der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung durchgeführt.

Excerpt


INHALT

1 Einleitung

2 Schulinterne Qualitätsentwicklung
2.1 Lehrpläne vs. Bildungsstandards
2.2 Zusammenfassung
2.3 Vergleichsarbeiten
2.4 Eine Übersicht
2.5 VERA
2.5.1 Handhabung
2.5.2 Pädagogischer Nutzen
2.5.3 Vor- und Nachteile

3 Fazit

LITERATURVERZEICHNIS

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards
College
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für Schul- und Hochschulforschung)
Course
Themen der Unterrichtsentwicklung
Grade
1,0
Author
Nicola Hengels (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V204424
ISBN (eBook)
9783656305774
ISBN (Book)
9783656305910
Language
German
Tags
VERA Unterrichtsentwicklung Vergleichsarbeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicola Hengels (Author), 2010, Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint