Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards

Título: Qualitätssicherung  durch  schulübergreifende Standards

Trabajo , 2010 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nicola Hengels (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Institution Schule ist einem ständigen Wandel unterworfen. Dies bedeutet, dass stets neue Erkenntnisse und Einflüsse aus der Wissenschaft zu berücksichtigen sind, was zur Folge hat, dass sich die Beteiligten in regelmäßigen Abständen einen Überblick über den jeweiligen Ist-Stand verschaffen müssen. Hierzu gehört es, sich mit aktuellen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen zu befassen und sich einer Selbst- sowie Fremdevaluation zu unterziehen. Hier stellt sich nun die Frage, mithilfe welcher Instrumente dies gelingen kann. Die Lehrkräfte haben die Aufgabe, sich stetig fortzubilden und somit dafür Sorge zu tragen, dass sie immer über den aktuellen Status quo informiert sind. Den Schulen wiederum steht mit den so genannten Vergleichsarbeiten ein geeignetes Verfahren zur Erreichung dieses Ziels zur Verfügung.

Im Rahmen des Seminars ‘Themen der Unterrichtsentwicklung‘ von Timo Ehmke an der Leuphana Universität Lüneburg war es Aufgabe der Studierenden, sich mit den Modulen von Sinus (einem Projekt zur ‚Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts’) auseinanderzusetzen und ihre Ergebnisse in Form von Referaten dem Plenum zu präsentieren. Darauf aufbauend wurden die Inhalte gemeinsam in Workshops und Diskussionen vertieft. Das von uns vorgestellte Modul 11 ‚Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards’, beschäftigt sich mit den oben bereits angesprochenen Vergleichsarbeiten, die im Folgenden zentraler Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein sollen, da der Leistungsnachweis der Veranstaltung darin bestand, die eigene Präsentation, inklusive der Workshopergebnisse, zu einer Hausarbeit auszubauen. Dies haben wir mit der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung durchgeführt.

Extracto


INHALT

1 Einleitung

2 Schulinterne Qualitätsentwicklung
2.1 Lehrpläne vs. Bildungsstandards
2.2 Zusammenfassung
2.3 Vergleichsarbeiten
2.4 Eine Übersicht
2.5 VERA
2.5.1 Handhabung
2.5.2 Pädagogischer Nutzen
2.5.3 Vor- und Nachteile

3 Fazit

LITERATURVERZEICHNIS

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für Schul- und Hochschulforschung)
Curso
Themen der Unterrichtsentwicklung
Calificación
1,0
Autor
Nicola Hengels (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
17
No. de catálogo
V204424
ISBN (Ebook)
9783656305774
ISBN (Libro)
9783656305910
Idioma
Alemán
Etiqueta
VERA Unterrichtsentwicklung Vergleichsarbeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicola Hengels (Autor), 2010, Qualitätssicherung durch schulübergreifende Standards , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204424
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint