Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Reformas pedagógicas

Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich

Título: Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich

Trabajo Escrito , 2012 , 12 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Natalie Mehringer (Autor)

Pedagogía - Reformas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Reformpädagogik, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, brachte eine Vielzahl alternativer Schulmodelle hervor. Zu den bis heute bedeutendsten Ansätzen zählen dabei unter anderem die Pädagogik von Maria Montessori und Rudolf Steiner. Diese beiden Konzepte werden in der nachfolgenden Arbeit näher betrachtet, mit dem Ziel Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen.
Im ersten Kapitel wird die Pädagogik von Rudolf Steiner behandelt. Hierzu gehe ich zunächst kurz auf die Biographie des Begründers ein, anschließend stelle ich die grundlegenden Gedanken seiner Pädagogik und deren Umsetzung in den Waldorfschulen vor. Auf gleiche Weise verfahre ich im zweiten Kapitel mit der Pädagogik von Maria Montessori und den Montessorischulen um im dritten Kapitel zu einem Vergleich zu kommen mit anschließendem Fazit im vierten Kapitel. Aufgrund des Umfangs der Arbeit beschränke ich mich auf die wesentlichen Grundzüge der pädagogischen Ansätze und lasse unter anderem den geschichtlichen Verlauf sowie mögliche Kritikpunkte weitestgehend außer Acht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Waldorfpädagogik
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik
      • Die Entwicklungsphasen
      • Die Temperamente
    • Die Waldorfschule
      • Organisationsstruktur
      • Lehrplan
      • Lehrer und Leistungsbewertung
  • Montessoripädagogik
    • Maria Montessori
    • Pädagogische Grundlagen
      • Die sensiblen Perioden
    • Die Montessorischule
      • Organisationsstruktur
      • Lehrplan
      • Lehrer und Leistungsbewertung
  • Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Pädagogik von Rudolf Steiner und Maria Montessori miteinander zu vergleichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Dazu werden die jeweiligen pädagogischen Konzepte und deren Umsetzung in den Waldorfschulen und Montessorischulen beleuchtet.

  • Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik
  • Die Entwicklungsphasen des Menschen in der Waldorfpädagogik
  • Die sensiblen Perioden in der Montessoripädagogik
  • Organisationsstrukturen von Waldorfschulen und Montessorischulen
  • Vergleich der pädagogischen Ansätze und deren Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Waldorfpädagogik und geht dabei zunächst auf die Biographie von Rudolf Steiner ein. Anschließend wird die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik erläutert, einschließlich der Entwicklungsphasen und der Temperamente. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Montessoripädagogik, wobei zunächst die Biographie von Maria Montessori vorgestellt wird. Daraufhin werden die pädagogischen Grundlagen der Montessoripädagogik, insbesondere die sensiblen Perioden, behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den pädagogischen Konzepten von Rudolf Steiner und Maria Montessori. Zentral sind dabei die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik, die Entwicklungsphasen des Menschen, die sensiblen Perioden in der Montessoripädagogik, die Organisationsstrukturen der Waldorfschulen und Montessorischulen sowie der Vergleich der beiden pädagogischen Ansätze.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
1,7
Autor
Natalie Mehringer (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
12
No. de catálogo
V204549
ISBN (Ebook)
9783656308669
ISBN (Libro)
9783656309222
Idioma
Alemán
Etiqueta
montessori- waldorfpädagogik vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Natalie Mehringer (Autor), 2012, Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204549
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint