Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Reform Pedagogics

Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich

Title: Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich

Term Paper , 2012 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Natalie Mehringer (Author)

Pedagogy - Reform Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Reformpädagogik, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, brachte eine Vielzahl alternativer Schulmodelle hervor. Zu den bis heute bedeutendsten Ansätzen zählen dabei unter anderem die Pädagogik von Maria Montessori und Rudolf Steiner. Diese beiden Konzepte werden in der nachfolgenden Arbeit näher betrachtet, mit dem Ziel Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen.
Im ersten Kapitel wird die Pädagogik von Rudolf Steiner behandelt. Hierzu gehe ich zunächst kurz auf die Biographie des Begründers ein, anschließend stelle ich die grundlegenden Gedanken seiner Pädagogik und deren Umsetzung in den Waldorfschulen vor. Auf gleiche Weise verfahre ich im zweiten Kapitel mit der Pädagogik von Maria Montessori und den Montessorischulen um im dritten Kapitel zu einem Vergleich zu kommen mit anschließendem Fazit im vierten Kapitel. Aufgrund des Umfangs der Arbeit beschränke ich mich auf die wesentlichen Grundzüge der pädagogischen Ansätze und lasse unter anderem den geschichtlichen Verlauf sowie mögliche Kritikpunkte weitestgehend außer Acht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Waldorfpädagogik
    • Rudolf Steiner
    • Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik
      • Die Entwicklungsphasen
      • Die Temperamente
    • Die Waldorfschule
      • Organisationsstruktur
      • Lehrplan
      • Lehrer und Leistungsbewertung
  • Montessoripädagogik
    • Maria Montessori
    • Pädagogische Grundlagen
      • Die sensiblen Perioden
    • Die Montessorischule
      • Organisationsstruktur
      • Lehrplan
      • Lehrer und Leistungsbewertung
  • Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Pädagogik von Rudolf Steiner und Maria Montessori miteinander zu vergleichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Dazu werden die jeweiligen pädagogischen Konzepte und deren Umsetzung in den Waldorfschulen und Montessorischulen beleuchtet.

  • Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik
  • Die Entwicklungsphasen des Menschen in der Waldorfpädagogik
  • Die sensiblen Perioden in der Montessoripädagogik
  • Organisationsstrukturen von Waldorfschulen und Montessorischulen
  • Vergleich der pädagogischen Ansätze und deren Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Waldorfpädagogik und geht dabei zunächst auf die Biographie von Rudolf Steiner ein. Anschließend wird die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik erläutert, einschließlich der Entwicklungsphasen und der Temperamente. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Montessoripädagogik, wobei zunächst die Biographie von Maria Montessori vorgestellt wird. Daraufhin werden die pädagogischen Grundlagen der Montessoripädagogik, insbesondere die sensiblen Perioden, behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den pädagogischen Konzepten von Rudolf Steiner und Maria Montessori. Zentral sind dabei die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik, die Entwicklungsphasen des Menschen, die sensiblen Perioden in der Montessoripädagogik, die Organisationsstrukturen der Waldorfschulen und Montessorischulen sowie der Vergleich der beiden pädagogischen Ansätze.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,7
Author
Natalie Mehringer (Author)
Publication Year
2012
Pages
12
Catalog Number
V204549
ISBN (eBook)
9783656308669
ISBN (Book)
9783656309222
Language
German
Tags
montessori- waldorfpädagogik vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Mehringer (Author), 2012, Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204549
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint