Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Gestión de empresas industriales

Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU

Título: Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU

Trabajo de Seminario , 2012 , 37 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nicole Maier (Autor)

Economía de las empresas - Gestión de empresas industriales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Nichts ist so erschreckend, wie nicht wissen und doch handeln.“
(Johann Wolfgang von Goethe)

Bereits Goethe implizierte in seinem Sprichwort, wie fatal es sein kann, zu handeln ohne weder Ziele noch Risiken zu kennen oder zu bedenken. Das Risikomanagement eines Unternehmens baut auf diesem Gedanken auf und hat sich in Großunternehmen bereits etabliert. Aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gewinnt das Risikomanagement zunehmend an Bedeutung und stellt ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Risikobewältigung dar.

Aufgrund Ihrer Heterogenität und Vielfalt werden KMU häufig als tragende Säule der Wirtschaft bezeichnet. Jedoch sind auch sie in allen Lebensphasen Risiken ausgesetzt, die zu einer Minderung des Unternehmenserfolges und je nach Ausprägung mittel- bis langfristig zur Existenzbedrohung des Unternehmens führen können.

Ein weltweit abgestütztes Regelwerk, das eine verbindliche Leitlinie für das Risikomanagement darstellt, wurde am 15. November 2009 veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die internationale Norm ISO 31000 „Risk management - Principles and guidelines“. Sie soll nicht nur großen Organisationen helfen, die Spezialisierung des Risikomanagements zu bewältigen sondern vermehrt auch KMU. Denn spätestens seit den enormen internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen tangieren die daraus resultierende Probleme nicht mehr nur international agierende Konzerne, sondern in zunehmenden Maße auch KMU.

In dieser Seminararbeit werden in Kapitel 2 die Begriffe Risiko und Risikomanagement erklärt und auf Bedeutung des Risikomanagements im Rahmen der Risikomanagement-Norm ISO 31000 eingegangen. Nachfolgend werden in Kapitel 3 die Bedeutung und die Anforderungen des Risikomanagemets in KMU erläutert und mit einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung abgerundet. Die herausgearbeiteten
Aspekte werden in Kapitel 4 in einem Fazit nochmals zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definitionen
2.1 Risiko und Risikomanagement
2.2 Risikomanagement-Norm ISO 31000

3. Bedeutung des Risikomanagements für KMU
3.1 Definition KMU
3.2 Besonderheiten und Bedeutung eines Risikomanagements für KMU
3.3 Anforderungen eines Risikomanagements für KMU
3.4 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vor dem Hintergrund eines KMU

4. Fazit

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Nicole Maier (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
37
No. de catálogo
V204592
ISBN (Ebook)
9783656307259
ISBN (Libro)
9783656310495
Idioma
Alemán
Etiqueta
Risikomanagement ISO 31000 KMU
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicole Maier (Autor), 2012, Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204592
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint