Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Innovationsindikatorik - ein Überblick

Título: Innovationsindikatorik - ein Überblick

Trabajo Escrito , 2011 , 18 Páginas

Autor:in: Jennifer Panhans (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Innovationsfähigkeit fängt im Kopf an, bei unserer Einstellung zu neuen Techniken, zu neuen Arbeits- und Ausbildungsformen, bei unserer Haltung zur Veränderung, schlechthin (…) Die Fähigkeit zur Innovation entscheidet über unser Schicksal. (…) Wer 100 Meter Anlauf nimmt, um dann 2 Meter weit zu springen, der braucht gar nicht anzutreten.“

Die Fähigkeit der Menschen und Unternehmen Innovationen hervorzubringen, d.h. neues Wissen zu schaffen und dieses in neue, marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, ist von großer Bedeutung für zukünftiges Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand einzelner Unternehmen und auch einer gesamten Volkswirtschaft. In Deutschland sind es die Gesellschaft, die Unternehmen und der Staat, die mit ihrem Verhalten und Einstellungen die Innovationsfähigkeit mitprägen. Um die Messung derer möglich zu machen wird sich so genannter Innovationsindikatoren bedient.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition zentraler Begriffe
  • Arten von Innovationsindikatoren
    • Ressourcenindikatoren (Inputindikatoren)
      • F&E-Ausgaben-Intensitäts-Indikator
      • F&E-Personal
      • Lizenzen und Gebühren
    • F&E-Ertragsindikatoren (Outputindikatoren)
      • Publikationen
      • Patente
    • Fortschrittsindikatoren
  • Innovationsindikator 2009 und Atlantic Century 2009 - Ziele, Methodik und Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Innovation und Innovationsindikatoren. Sie bietet einen kurzen Überblick über die begrifflichen Grundlagen und stellt zwei Länderrankings vor.

  • Definition von Innovation und Innovationsindikatoren
  • Klassifizierung verschiedener Innovationsindikatoren
  • Bewertung der Vor- und Nachteile verschiedener Indikatoren
  • Vergleich des Innovationsindikators Deutschland mit dem Atlantic-Century-Report
  • Bewertung der politischen Implikationen der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung von Innovationen für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften dar. Sie führt den Begriff des Innovationsindikators ein und skizziert den Aufbau der Seminararbeit.
  • Definition zentraler Begriffe: Dieses Kapitel erläutert die Begriffe Innovation und Innovationsindikator. Es wird darauf hingewiesen, dass Innovationen nicht direkt messbar sind und daher auf Indikatoren zurückgegriffen werden muss, die einen engen Zusammenhang mit dem Output von Innovationssystemen aufweisen.
  • Arten von Innovationsindikatoren: Dieses Kapitel unterteilt Innovationsindikatoren in Ressourcen-, Fortschritt- und Outputindikatoren. Es werden die wichtigsten Indikatoren und deren Vor- und Nachteile erläutert.
  • Innovationsindikator 2009 und Atlantic Century 2009 - Ziele, Methodik und Ergebnisse: Dieses Kapitel vergleicht den Innovationsindikator Deutschland mit dem Atlantic-Century-Report der Information Technology and Innovation Foundation des Jahres 2009 hinsichtlich der verwendeten Methoden, Ergebnisse und politischen Implikationen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Innovation, Innovationsindikatoren, Ressourcenindikatoren, F&E-Ausgaben, F&E-Personal, Publikationen, Patente, Innovationsindikator Deutschland, Atlantic Century Report, Methodik, Ergebnisse, politische Implikationen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Innovationsindikatorik - ein Überblick
Universidad
University of Potsdam
Autor
Jennifer Panhans (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
18
No. de catálogo
V204599
ISBN (Ebook)
9783656307228
ISBN (Libro)
9783656308195
Idioma
Alemán
Etiqueta
Innovation Indikator Institution
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jennifer Panhans (Autor), 2011, Innovationsindikatorik - ein Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204599
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint