Diese Arbeit soll sich mit dem schwunghaften Leben des Marius als
Paradebeispiel der genannten Charakteristika vieler römischer Politiker
beschäftigen. Hierzu wird in dieser Arbeit der Aufstieg, sein Wirken als
Volkstribun und das stürmische Auf und Ab in seinem Leben näher untersucht.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung
II. Die Vita des Marius
1. Herkunft und Prägung des Marius
2. Dienst im Heer
3. Volkstribunat
III. Sieben Mal Konsul
1. Der Iugurthinische Krieg
2. Die Kimbern und Teutonen
3. Der Abstieg des Marius
4. Die Rückkehr und Tod
IV. Schlussbetrachtung
Quellen- und Literaturverzeichnis
Final del extracto de 23 páginas
- subir
- Citar trabajo
- Sebastian Röder (Autor), 2009, Das Leben des Gaius Marius mit seinen Höhen und Tiefen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205296