Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn

Title: Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn

Seminar Paper , 2006 , 16 Pages

Autor:in: Dipl.-Kml. Claudia Küper (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...]
werde ich mich mit der Themenzentrierten Interaktion von Ruth Cohn auseinandersetzen. Die TZI1 ist eine Methode, die in den 50er Jahren im therapeutischen Rahmen entwickelt wurde und mittlerweile auch im Schulalltag als lebendiges Lernen und Lehren zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ich möchte die Frage klären, ob das Modell der TZI im Unterricht von Vorteil ist.
Einführend wird die Begründerin der Themenzentrierten Interaktion Ruth Cohn vorgestellt (Punkt 2). Es folgt ein Einblick in die TZI (Punkt 3) und eine Klärung relevanter Begriffe (Punkt 4). Diese Grundlagen sind notwendig, um die Methode zu verstehen. Es geht hier explizit um das TZI- Dreieck (4.1), die Rolle des Gruppenleiters (4.2), die Axiome (4.3), die Postulate (4.4) sowie die Hilfsregeln (4.5). Schließlich wird auf die Anwendung dieses Modells im Unterricht eingegangen (Punkt 5). In einer abschließenden Betrachtung (Punkt 6) werden die Ergebnisse reflektiert.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ruth Cohn als Begründerin der TZI

3. Einblick in die Themenzentrierte Interaktion

4. Grundlagen der TZI
4.1 Das TZI- Dreieck
4.2 Der Gruppenleiter/ Der Lehrer
4.3 Die Axiome
4.4 Die Postulate
4.5 Die Hilfsregeln

5. Themenzentrierte Interaktion im Unterricht

6. Abschließende Betrachtung

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn
College
University of Osnabrück
Course
Kommunikation und Interaktion in beruflichen Lehr-/ Lernprozessen
Author
Dipl.-Kml. Claudia Küper (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V205658
ISBN (eBook)
9783656326458
ISBN (Book)
9783656327547
Language
German
Tags
Ruth Cohn themenzentrierte Interaktion Schülerorientierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kml. Claudia Küper (Author), 2006, Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205658
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint