Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Fertigkeit Lesen. Kompetenzentwicklung am Beispiel der DaF-Lehrwerke "Leseverstehen. Fachtexte mit Übungen und methodischen Hinweisen" und "Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene in der Oberstufe"

Titre: Fertigkeit Lesen. Kompetenzentwicklung am Beispiel der DaF-Lehrwerke "Leseverstehen. Fachtexte mit Übungen und methodischen Hinweisen" und "Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene in der Oberstufe"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 32 Pages

Autor:in: Katharina Rothe (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den beiden Lehrbüchern "Leseverstehen. Fachtexte mit Übungen und methodischen Hilfen" und "Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene". Die beiden Werke werden kurz vorgestellt, wobei die von den Autoren ersonnene Zielgruppe, das Zielniveau und die Zielsetzung auf Richtigkeit überprüft werden. Daraufhin folgt eine Überblicks-Analyse der optischen Gestaltung und des Aufbaus des Buches.

Außerdem werden die Authenzität und die Themenwahl der Texte besprochen, auch jeweils auf die Summe aller Texte des Buches bezogen. Mithilfe von verschiedenen Kriterien, die sich nach den (hier nur kurz angerissenen) Prämissen von Bernd Kast richten, wird dann anhand eines Beispielkapitels detailliert analysiert. Hierbei wurde zugunsten der besseren Vergleichbarkeit berücksichtigt, dass das Thema im Groben ähnlich ist: Die Texte handeln beide von Kultur im weitesten Sinne. Auf Mikroebene wird untersucht:

- Welche Antizipation des Textes ist möglich?
- Sind heuristische Strategien zur Texterschließung möglich?
- Werden Übungen angeboten, anhand derer gelernt werden kann, Wichtiges von
weniger Wichtigem zu unterscheiden?
- Werden Übungen angeboten, anhand derer gelernt werden kann, Wichtiges von
weniger Wichtigem zu unterscheiden?
- Ist der Text ein Cloze-Text?
- Werden Lesestrategien direkt oder indirekt geübt?

Da die beiden Lehrwerke sich an unterschiedliche Lernerniveaus richten, kann es nicht Ziel der Arbeit sein, im Fazit einen direkten Vergleich zu liefern, wohl aber, auf Meta-Ebene die Gestaltung der Bücher zu vergleichen und zu werten. Deshalb findet abschließend jeweils eine Bewertung des einzelnen Lehrbuches als auch ein Vergleich der angewendeten Methoden beider Werke statt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

0. Einleitung

I. Leseverstehen. Fachtexte mit Übungen und methodischen Hilfen.
I.1. Zielgruppe / Niveau
I.2. Zielsetzung
I.3. Optische Gestaltung
I.4. Aufbau des Lehrwerkes (Vgl. Abb. 2)
I.5. Authentizität und Themenwahl
I.6. Auszug-Analyse (vgl. Abb. 6-8)
I.7. Kritik

II. Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene in der Grundstufe.
II.1. Zielgruppe / Niveau
II.2. Zielsetzung
II.3. Optische Gestaltung (vgl. Abb. 12)
II.4. Aufbau des Lehrwerkes (vgl. Abb. 10)
II.5. Authentizität und Themenwahl
II.6. Auszugsanalyse (Abb. 15 - 18)
II.7. Kritik

III. Fazit

IV. Literaturverzeichnis

V. Anhang

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fertigkeit Lesen. Kompetenzentwicklung am Beispiel der DaF-Lehrwerke "Leseverstehen. Fachtexte mit Übungen und methodischen Hinweisen" und "Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene in der Oberstufe"
Université
Martin Luther University
Auteur
Katharina Rothe (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
32
N° de catalogue
V205726
ISBN (ebook)
9783668439399
ISBN (Livre)
9783668439405
Langue
allemand
mots-clé
Lesen Fertigkeit rezeptiv Lehrwerkanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Rothe (Auteur), 2012, Fertigkeit Lesen. Kompetenzentwicklung am Beispiel der DaF-Lehrwerke "Leseverstehen. Fachtexte mit Übungen und methodischen Hinweisen" und "Lesetraining für Jugendliche und junge Erwachsene in der Oberstufe", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205726
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint