Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Lingüística

Linguistische Analysen zur Dialogkommunikation des ´francais radiophonique`

Título: Linguistische Analysen zur Dialogkommunikation des ´francais radiophonique`

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2002 , 77 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Stefanie Klingler (Autor)

Estudios franceses - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wird die französische Sprachgemeinschaft zunehmend von Kommunikationsformen beherrscht, welche die Verbreitung von Mündlichkeitserscheinungen begünstigt. So übt z.B. das Telefon, das Fernsehen, das Kino, die Boulevardpresse und der Rundfunk, dem diese Arbeit gewidmet ist, aktiven Einfluss auf die Sprache aus und bewirkt ein immer stärker werdendes Abweichen der realen Sprachrealisation von der Norm des bon usage, die seit der Französischen Revolution als prestigeträchtig gilt. Die aktuelle Sprachpolitik beschäftigt sich noch immer mit dieser crise du français, die den „Verfall“ des bon usage zum Schwerpunkt hat, was größtenteils den oben genannten Mündlichkeitserscheinungen zuzuschreiben ist.
Auch wenn der Versuch die französische Sprache „rein“ zu halten in gewisser Weise verständlich ist, muss man jedoch einsehen, dass Sprache lebendig ist – und alles Lebendige verändert sich. Wenn dies nicht der Fall wäre und die Diskrepanz zwischen dem klassischen und dem Vulgärlatein nicht zunehmend größer geworden wäre, gäbe es weder das Französische, noch eine andere romanische Sprache, was zum Nachdenken anregen sollte.
Somit ist das français parlé wichtiger Bestandteil der modernen Sprachwissenschaft. Eine besondere Form des gesprochenen Französisch übt das français radiophonique aus, da es sich zwar dem Medium der gesprochenen Sprache bedient, durch den hohen Öffentlichkeitsgrad jedoch eher zu Distanzsprachlichkeit tendiert1 und in einem gewissen Maße den oben erwähnten sprachpolitischen Maßnahmen untergeordnet ist, was im Folgenden näher erläutert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung
  • Theoretische Grundlagen
    • Le français parlé
      • Phonetische Merkmale
      • Morphologische Merkmale
      • Syntaktische Merkmale
      • Lexikalische Merkmale
    • Le français radiophonique
  • Empirische Grundlagen
    • Das Korpus
    • Die Notationsform
  • Beschreibungsebene des français radiophonique
    • Phonetische Merkmale
    • Morphologische Merkmale
    • Syntaktische Merkmale
    • Lexikalische Merkmale
  • Gesprächskonstellationen
    • Gesprächsorganisation
    • Expressivität
    • Höflichkeitsformen
  • Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Dialogkommunikation des gesprochenen Französisch im Radio und untersucht dabei die spezifischen linguistischen Merkmale dieser Kommunikationssituation. Ziel ist es, die Besonderheiten des französischen Radiosprechens im Vergleich zum gesprochenen Französisch allgemein zu beleuchten.

  • Phonetische, morphologische, syntaktische und lexikalische Merkmale des französischen Radiosprechens
  • Analyse von Gesprächskonstellationen im Radio, insbesondere hinsichtlich der Gesprächsorganisation, Expressivität und Höflichkeitsformen
  • Vergleich des Radiosprechens mit dem gesprochenen Französisch in anderen Kontexten
  • Empirische Untersuchung anhand eines Korpus von Radiodialogen
  • Beschreibung der spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der Kommunikation im Radio

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des französischen Sprechens und des französischen Radiosprechens vorgestellt. Hierbei werden verschiedene linguistische Ansätze zur Analyse des gesprochenen Französisch und der spezifischen Merkmale des Radiosprechens beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den empirischen Grundlagen der Arbeit, die auf einem Korpus von Radiodialogen basiert. Die einzelnen Dialoge werden in ihrer Entstehungsgeschichte und im Hinblick auf die spezifischen Merkmale des Radiosprechens untersucht. Das vierte Kapitel analysiert die linguistischen Merkmale des Radiosprechens auf verschiedenen Ebenen. Die Ergebnisse dieser Analyse werden dann im fünften Kapitel genutzt, um die typischen Gesprächskonstellationen im Radio zu untersuchen. Die Arbeit schließt mit einer abschließenden Betrachtung der Ergebnisse und einer Diskussion der Bedeutung der Ergebnisse für die linguistische Analyse des gesprochenen Französisch und der Kommunikation im Radio.

Schlüsselwörter

Französisch, Radiosprache, Dialogkommunikation, Phonetik, Morphologie, Syntax, Lexik, Gesprächsorganisation, Expressivität, Höflichkeitsformen, Korpusanalyse.

Final del extracto de 77 páginas  - subir

Detalles

Título
Linguistische Analysen zur Dialogkommunikation des ´francais radiophonique`
Universidad
University of Heidelberg  (Romanisches Seminar)
Calificación
2,0
Autor
Stefanie Klingler (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
77
No. de catálogo
V20580
ISBN (Ebook)
9783638244237
ISBN (Libro)
9783638700832
Idioma
Alemán
Etiqueta
Linguistische Analysen Dialogkommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Klingler (Autor), 2002, Linguistische Analysen zur Dialogkommunikation des ´francais radiophonique`, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20580
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  77  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint