Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Southeastern Europe

Laizismus in der Türkei

Title: Laizismus in der Türkei

Term Paper , 2012 , 21 Pages

Autor:in: Bachelor of Education Julia Schmitt (Author)

Politics - Region: Southeastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Geschichte der Türkei zeichnete sich seit der Staatsgründung der Republik 1923 eine westliche Orientierung ab. Diese Haltung herrscht bis heute vor und wird durch die Bitte zum EU-Beitritt untermauert. Atatürk bewirkte damals eine radikale Umwälzung des Systems, weshalb es „scheint [, dass die türkische Republik] als einziger Staat der Region mit dem islamischen Erbe gebrochen [hat].“1 Der Laizismus wurde in der Verfassung verankert und spielt „eine wichtige Rolle als Element der kemalistischen Staatsideologie, Leitlinie für Reformmaßnahmen und Objekt politischer Diskussionen und Auseinandersetzungen“2. Allerdings kommt es durch die Ausübung des Laizismus zu zwei Spannungslinien. „[Zum einen] die Einbindung der demokratisch legitimierten islamischen Bewegungen in die türkische Politik […] [und zum anderen] die gleichzeitige Beibehaltung der streng kemalistisch-laizistischen Staatsdoktrin.“3 Die Ausübung des Laizismus und der Versuch den muslimischen Glauben damit zu verbinden, war für die Regierungen nach Atatürk immer eine Gratwanderung. Dem derzeitigen Premierminister Recep Tayyip Erdoğan wird takkiye, „die Verschleierung des Glaubens durch Täuschung“4 vorgeworfen, was bedeutet, dass religiöse Einflüsse in der Politik wiederzufinden sind, die dem Laizismus widersprechen und dadurch eine heimliche Islamisierung des Staatsapparates vollziehen. Daher soll in dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden „Wie laizistisch ist die Türkei tatsächlich?“. Um diese Fragestellung zu beantworten wird zunächst allgemein betrachtet, wie sich Laizismus definiert und wie er entstanden ist. Danach wird verdeutlicht, wie der Laizismus in der Türkei eingeführt wurde und welche Ziele der damalige Staatsgründer Atatürk damit verfolgte, „weil [dieser] die Politik der frühen Phase der Türkischen Republik prägte und [seine Auslegung des Laizismus] auch heute noch (theoretisch) als das offizielle Laizismusverständnis gilt“5. Anschließend erfolgt eine Darstellung der heutigen Ausübung und des politischen Verständnisses der Türkei um dann im letzten Analyseteil dieser Arbeit die Aufgaben des Diyanets, dem Präsidium bzw. Amt für religiöse Angelegenheiten, dass die Religionsausübung im Land überwacht, genauer zu veranschaulichen. Im Fazit werden dann noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst und versucht, die Forschungsfrage zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Trennung von Politik und Religion als Königsweg?! – Entstehungund Merkmale des Laizismus

3. Atatürks Vision von einer neuen Türkei?! – Entstehung und Auslegung des Laizismus bzw. Kemalismus

4. Die Abkehr von der Vision?! – Ausübung und Verständnis des

Laizismus heute

5. Kontrollorgan oder Religionsbeschützer?! – Das Diyanet und seine Aufgaben

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Laizismus in der Türkei
College
University of Kaiserslautern
Author
Bachelor of Education Julia Schmitt (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V205828
ISBN (eBook)
9783656327264
ISBN (Book)
9783656327844
Language
German
Tags
laizismus türkei
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Education Julia Schmitt (Author), 2012, Laizismus in der Türkei, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205828
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint