Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009


Hausarbeit, 2009

31 Seiten, Note: 10 Punkte


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriff, Geschichte und Definitionen
2.1 School – Shooting
2.1.1 Persönlichkeitsprofil
2.2 Amok
2.3 Erklärungsansätze

3. Stadien
3.1 Vorstadium
3.2 Homizidaler Ausbruch
3.3 Fortführung
3.4 Amnesie

4. Ursachen, Hintergrunde, Auslöser

5. Der Amoklauf in Winnenden, 11.03.2009
5.1 Tim Kretschmer – Ein Leben in der modernen Welt, ohne wirkliche Freunde, bis zur Amoktat
5.2 Noch 24 Stunden bis zur Tat
5.3 Der Tatablauf

6. Schluss

7. Quellenverzeichnis

8. Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten

Details

Titel
Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009
Hochschule
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Landwirtschaftliche Sozialversicherung Kassel
Note
10 Punkte
Autor
Jahr
2009
Seiten
31
Katalognummer
V206101
ISBN (eBook)
9783656330639
ISBN (Buch)
9783656331636
Dateigröße
1214 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
amok, school, shooting, ursachen, hintergründe, auslöser, beispiel, winnenden
Arbeit zitieren
Marcus Otto (Autor:in), 2009, Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206101

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden