Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Die Nutzung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen: Einflussgrößen und Entscheidungshilfen der Vertriebswegewahl

Titre: Die Nutzung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen: Einflussgrößen und Entscheidungshilfen der Vertriebswegewahl

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 23 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Roland Thiemann (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die immer weiter verbreitete Nutzung des Internet oder allgemein sämtlicher
Informations- und Kommunikationstechnologien hat viele Unternehmen vor neue
Herausforderungen gestellt.
Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit Problemen und Fragestellungen des
Vertriebs in Dienstleistungsunternehmen, um zu klären, wo neue Möglichkeiten
und eventuell Grenzen des Onlinevertriebs liegen.
Die zentralen Fragestellungen, denen sich diese Arbeit dabei widmet, sind
insbesondere:
Welche Arten von Dienstleistungen im Sinne von Leistungsbündeln mit
physischen und immateriellen Komponenten eigen sich besonders gut für den
Vertrieb über Internet oder andere elektronische Netzwerke? Welche
Dienstleistungsbetriebe sind von den Entwicklungen der Neuen Medien eher
weniger betroffen und welche Empfehlungen lassen sich vor diesem Hintergrund
für eine marktorientierte Unternehmensführung ableiten?
Zu diesem Zweck befasst sich das zweite Kapitel mit definitorischen Grundlagen
von Dienstleistungen im allgemeinen und Onlinevertrieb im besonderen.
Das dritte und vierte Kapitel gehen vor diesem Hintergrund auf die
Vertriebswegewahl, die diesbezüglichen Einflussgrößen und die sich daraus
ergebenden Möglichkeiten und Grenzen ein.
Abschließend werden Implikationen und Konsequenzen dieser Thematik in einem
Ausblick dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen
    • Kennzeichnung von Dienstleistungsunternehmen
      • Dienstleistungsbegriff
      • Merkmale von Dienstleistungsunternehmen
    • Kennzeichnung von Onlinevertrieb
      • Definitorische Abgrenzung des Onlinevertriebs
      • Merkmale des Onlinevertriebs
      • Entwicklungstendenzen
  • Vertriebswegewahl in Dienstleistungsunternehmen
    • Begriffsabgrenzung der Vertriebswege
    • Einflussgrößen
    • Entscheidungshilfen
      • SWOT-Analyse
      • Scoring-Modell
  • Möglichkeiten und Grenzen des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen
    • Gestaltungsmöglichkeiten
      • Vorteile dienstleistungsspezifischer Merkmale
      • Ansiedlung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen
    • Grenzen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Nutzung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Integration digitaler Vertriebskanäle ergeben. Dabei stehen insbesondere die Eignung von Dienstleistungen für den Onlinevertrieb und die Einflussgrößen auf die Wahl des Vertriebswegs im Fokus.

  • Eignung von Dienstleistungen für den Onlinevertrieb
  • Einflussgrößen der Vertriebswegewahl
  • Möglichkeiten und Grenzen des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen
  • Gestaltungsmöglichkeiten des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen
  • Marktorientierte Unternehmensführung im Kontext des Onlinevertriebs

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen. Es definiert den Begriff der Dienstleistung und beleuchtet die spezifischen Eigenschaften von Dienstleistungsunternehmen. Der Onlinevertrieb wird als ein neuer Vertriebskanal definiert, der besondere Merkmale und Entwicklungstendenzen aufweist.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Wahl des Vertriebswegs in Dienstleistungsunternehmen. Dabei werden die wichtigsten Einflussgrößen auf die Entscheidung und verschiedene Entscheidungshilfen wie die SWOT-Analyse und das Scoring-Modell vorgestellt.

Das vierte Kapitel untersucht die Möglichkeiten und Grenzen des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen. Es analysiert die Vorteile und Herausforderungen, die sich aus der Integration des Onlinevertriebs in verschiedene Dienstleistungsbranchen ergeben.

Schlüsselwörter

Dienstleistungen, Onlinevertrieb, Vertriebswegewahl, Einflussgrößen, Entscheidungshilfen, SWOT-Analyse, Scoring-Modell, Möglichkeiten und Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten, Marktorientierte Unternehmensführung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Nutzung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen: Einflussgrößen und Entscheidungshilfen der Vertriebswegewahl
Université
University of Cologne  (Seminar für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marktforschung und Marketing)
Cours
HS Marktforschung und Marketing
Note
2,3
Auteur
Roland Thiemann (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
23
N° de catalogue
V20624
ISBN (ebook)
9783638244527
Langue
allemand
mots-clé
Nutzung Onlinevertriebs Dienstleistungsunternehmen Einflussgrößen Entscheidungshilfen Vertriebswegewahl Marktforschung Marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Roland Thiemann (Auteur), 2003, Die Nutzung des Onlinevertriebs in Dienstleistungsunternehmen: Einflussgrößen und Entscheidungshilfen der Vertriebswegewahl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20624
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint