Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie de la personnalité

Kreativität im Beruf

Titre: Kreativität im Beruf

Dossier / Travail , 2011 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Franziska Krumbein (Auteur)

Psychologie - Psychologie de la personnalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit befasst sich hauptsächlich mit der Förderung von Kreativität im Beruf. Einleitend wird die zunehmende Wichtigkeit von Kreativität in Beruf und Alltag erklärt. Dann werden zunächst verschiedene Theorien und Erklärungsansätze vorgestellt und diese zu einer einheitlichen Definition von Kreativität zusammengefasst. Im Anschluss werden die Merkmale von Person, Umwelt und kreativem Produkt, die Einfluss auf die Kreativität ausüben, erläutert und kritisch betrachtet. Ebenfalls wird kurz auf die verschiedenen Erhebungsmethoden und deren Validität eingegangen, um dann einen ausschöpfenden Überblick über verschiedene Ansätze zur Förderung von Kreativität zu geben und weiteren Forschungsbedarf aufzuzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Erklärungsansätze von Kreativität
    • Kreativität als soziale Interaktion
    • Kreativität als Produkt divergenten Denkens
    • Kreativität als Prozess
    • Zusammenführung der Definitionen
  • Kreativität und kreative Leistung
    • Personmerkmale kreativer Personen
    • Das kreative Umfeld
    • Kreative Leistung
    • Erfassung von Kreativität
      • Der Torrance Test für kreatives Denken
      • Die Guilford Battery
      • Weitere Messverfahren
    • Förderung von Kreativität
      • Äußerliche Aspekte zur Entfaltung von Kreativität
      • Motivations- und Einstellungstrainings
      • Verbesserung der Problemwahrnehmung
      • Divergente Produktion
      • Aktivierung des Wissens
      • Kombinieren von Problemaspekten
      • Selbststeuerung des Problemlöseprozesses
      • Zusammenfassung: Acht Punkte zur Selbststeuerung kreativer Leistungen
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Förderung von Kreativität im Berufsleben und beleuchtet dabei die wachsende Bedeutung von Kreativität in der heutigen Arbeitswelt. Sie analysiert verschiedene Theorien und Erklärungsansätze von Kreativität und entwickelt daraus eine umfassende Definition. Anschließend werden Faktoren, die Kreativität beeinflussen, wie beispielsweise Personmerkmale, das Umfeld und das kreative Produkt, detailliert betrachtet und kritisch hinterfragt. Die Arbeit beleuchtet ebenfalls verschiedene Messmethoden für Kreativität und stellt verschiedene Ansätze zur Förderung von Kreativität vor.

  • Die Bedeutung von Kreativität im Beruf und Alltag
  • Theorien und Erklärungsansätze zur Definition von Kreativität
  • Einflussfaktoren auf Kreativität: Person, Umfeld, kreatives Produkt
  • Messmethoden für Kreativität und ihre Validität
  • Ansätze zur Förderung von Kreativität im Berufsleben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die zunehmende Bedeutung von Kreativität im Beruf und Alltag hervorhebt. Anschließend werden verschiedene Theorien und Erklärungsansätze von Kreativität vorgestellt und zu einer einheitlichen Definition zusammengefasst. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Faktoren, die Kreativität beeinflussen, wie Personmerkmale, das kreative Umfeld und das kreative Produkt. Dabei werden verschiedene Erhebungsmethoden und deren Validität behandelt, um einen umfassenden Überblick über Ansätze zur Förderung von Kreativität zu geben und weiteren Forschungsbedarf aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Kreativität, Beruf, Alltag, Theorien, Erklärungsansätze, Definition, Personmerkmale, Umfeld, kreatives Produkt, Messmethoden, Förderung, Forschungsbedarf.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kreativität im Beruf
Université
University of Erfurt
Note
1,0
Auteur
Franziska Krumbein (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
26
N° de catalogue
V206527
ISBN (ebook)
9783656339366
ISBN (Livre)
9783656339991
Langue
allemand
mots-clé
Kreativität kreativ divergentes Denken Torrance Guilford Kreativitätsförderung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Krumbein (Auteur), 2011, Kreativität im Beruf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206527
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint