Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit

Título: Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit

Trabajo de Seminario , 2011 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Roman R (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die einem Einzelnen, einer Gruppe oder einem Gemeinwesen die nötige Hilfe leistet und sich gleichzeitig bei ihrer Beauftragung an sozialstaatlichen, fachlichen und ethischen Normen orientiert. Anhaltspunkt für das sozialarbeiterische Handeln ist immer bei jedem konkreten Fall die Differenz zwischen vorgegebener und erwünschter Situation. Soziale Arbeit verfolgt das Ziel, den KlientInnen und/oder der Gesellschaft Hilfe in verschiedenen Einrichtungen zu gewährleisten. Zugleich muss ein Interessenausgleich berücksichtigt werden und ein Integrationsprozess stattfinden.

Meiner Meinung nach ist Soziale Arbeit eine Dienstleistung, die in erster Linie auf alle gesellschaftlichen Veränderungen reagieren muss, damit alle Menschen mit den ihnen zustehenden elementaren Rechten ausgestattet werden und „die Entwicklung einer Gesellschaft mit gleichen Teilhabechancen möglich wird“ (Maus 2008, S.30).

Aufgrund des Globalisierungsprozesses, der in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren stattfindet und gleichzeitig die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft fördert, sind für die heutige Soziale Arbeit solche Tätigkeitsbereiche wie Gleichstellungs-, Antirassismus-, Antidiskriminierungs- und zuletzt die interkulturelle Arbeit mit Migranten und deren Familien wichtig.

Das Phänomen der Mehrkulturalität bringt einige bestimmte Belastungen für beide Seiten dieser multikulturellen Gesellschaft mit sich. Und zwar begegnen die Einheimischen in ihrem Alltagsleben Menschen mit einer anderen Muttersprache, Kultur und Religion und müssen dies akzeptieren. Sie müssen anerkennen, dass sie diese Menschen aufgrund unterschiedlicher Sprachen, Kulturvorstellungen oder Religionen nicht immer verstehen werden. Aber sie müssen ebenfalls anerkennen, dass Migranten in erster Linie auch freie Bürger sind und die gleichen Rechte besitzen. Die Migranten wiederum müssen lernen, in einer fremden Gesellschaft zu leben. Sie müssen die Einheimischen ebenso akzeptieren und respektieren. Sie müssen deren Sprache lernen und versuchen sich zu integrieren. Dabei ist die Hilfe der Gesellschaft erforderlich. Die Migranten „müssen für sich eine Balance finden zwischen dem, was ihnen von ihrer Heimatkultur her wichtig bleibt, und dem, was an Akkulturation [...] [bzw.] Eingliederung in das rechtliche und politische System des Gastlandes [...] gefordert ist.“ (Freise 2007, S. 9)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Interkulturelle Kompetenz
    • Was ist interkulturelle Kompetenz?
    • Verschiedene Ebenen der interkulturellen Kompetenz
    • Erwerb interkultureller Kompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit
    • Interkulturalität in der Sozialen Arbeit
    • Zwei Modelle von Kultur und kultureller Begegnung
    • Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz in der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Definition und die verschiedenen Ebenen der interkulturellen Kompetenz sowie die Prozesse, durch die sie erworben werden kann. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit dem Phänomen der Interkulturalität in der Sozialen Arbeit und präsentiert zwei Modelle von Kultur und kultureller Begegnung, die auf die Herausforderungen der Integration von Migranten und deren Familien eingehen. Der Fokus liegt auf den konkreten Anforderungen, die interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit erfüllt, um eine vorurteilsfreie Integration zu ermöglichen.

  • Definition und Ebenen der interkulturellen Kompetenz
  • Erwerb interkultureller Kompetenz
  • Interkulturalität und Migration in der Sozialen Arbeit
  • Modelle von Kultur und kultureller Begegnung
  • Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und zeigt die Relevanz der interkulturellen Kompetenz in der Sozialen Arbeit im Kontext des Globalisierungsprozesses und der multikulturellen Gesellschaft auf. Kapitel 1 widmet sich dem Begriff der interkulturellen Kompetenz, analysiert unterschiedliche Definitionen und betrachtet die verschiedenen Ebenen, die diese Kompetenz umfasst. Es werden auch Aspekte des Erwerbs von interkultureller Kompetenz beleuchtet. Kapitel 2 fokussiert auf die Interkulturalität in der Sozialen Arbeit und zeigt die besonderen Herausforderungen für die Integration von Migranten auf. Es werden zwei Modelle von Kultur und kultureller Begegnung vorgestellt, die als Grundlage für die Analyse der interkulturellen Kompetenzen in der Sozialen Arbeit dienen.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenz, Soziale Arbeit, Migration, Interkulturalität, Kultur, Integration, Migranten, Modelle der kulturellen Begegnung, Fähigkeiten, Kompetenzentwicklung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit
Universidad
University of Applied Sciences Dortmund
Calificación
1,3
Autor
Roman R (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
18
No. de catálogo
V206542
ISBN (Ebook)
9783668326040
ISBN (Libro)
9783668326057
Idioma
Alemán
Etiqueta
Interkulturelle Kompetenz Soziale Arbeit Sozialarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Roman R (Autor), 2011, Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206542
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint