Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho procesal penal, criminología, régimen penitenciario

Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden

Título: Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden

Tesis de Máster , 2012 , 48 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Florian Paul (Autor)

Derecho - Derecho procesal penal, criminología, régimen penitenciario
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Dezember 2010 stellte der damalige Bundesinnenminister Thomas De Maizière den Bericht „Kooperative Sicherheit – Die Sonderpolizeien des Bundes im föderalen Staat“ der Öffentlichkeit vor. Diesen hatte eine Expertenkommission unter Führung des ehemaligen Senators Werthebach erstellt.

In diesem wurde eine Fusion der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes empfohlen. Der Zusammenschluss sollte eine komplett neue Bundespolizei mit einer Schutzpolizei- und Kriminalpolizeikomponente ergeben.

Auch wenn der Bericht nur zum Teil ungesetzt werden konnte, stellt er eine tiefgreifende Reform der Bundespolizei und des BKA dar. Diese sollte die Arbeit der beiden Behörden zukunftfähig machen. Diese Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Werthebachkommission einen guten Weg für eine zukunftsfähige Sicherheitsarchitektur aufgezeigt hatte und ob die vorlegten Vorschläge tragfähig waren. Hierbei werden die im Bericht vorgestellten Maßnahmen auf ihre Realisierbarkeit geprüft und einem Alternativvorschlag gegenübergestellt. Nämlich ob stattdessen die Schnittstelle zwischen Zoll und Bundespolizei zu evaluieren und ggf. Folgemaßnahmen, wie z. B. eine Aufgabenübertragung oder eine (Teil-)Fusion der Behörden zu ergreifen wäre.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einführung

2. Beteiligte Behörden
2.1 Bundespolizei
2.1.1 Aufgaben
2.1.2 Organisation
2.2 Bundeszollverwaltung
2.2.1 Bundeszollverwaltung als Finanzbehörde
2.2.2 Bundeszollverwaltung als Vollzugsbehörde
2.2.3 Organisation
2.3 Bundeskriminalamt
2.3.1 Aufgaben
2.3.2 Organisation

3. Empfehlungen des Evaluierungsberichts
3.1 Vorhandene Gemeinsamkeiten
3.2 Zusammenarbeit BPOL - BKA
3.3 Fusion BPOL – BKA
3.4 Teilfusion BPOL - BZV
3.5 Zusammenarbeit BPOL - BZV

4. Fazit

Quellenverzeichnis

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Juristische Faktultät)
Calificación
2,3
Autor
Florian Paul (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
48
No. de catálogo
V206632
ISBN (Ebook)
9783668144811
ISBN (Libro)
9783668144828
Idioma
Alemán
Etiqueta
Werthebachkommission Bundespolizei BKA Zoll Bundessicherheitsbehörden Evaluierung Vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Paul (Autor), 2012, Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206632
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint